Jugendwinterspiele: Team D übernimmt Platz eins

Jugendwinterspiele: Team D übernimmt Platz eins
Jugendwinterspiele: Team D übernimmt Platz eins

Das Team Deutschland hat bei den Olympischen Jugendwinterspielen von Gangwon die nächsten Erfolge gefeiert. Zweimal Gold und einmal Bronze lautete die Bilanz am dritten Wettkampftag in Südkorea. Damit liegt Deutschland im Medaillenspiegel jetzt gleichauf mit Italien vorne.

Eisschnellläufer Finn Sonnekalb (Erfurt) gewann über 500 m Gold. Der 16-Jährige setzte sich mit 0,18 Sekunden Vorsprung vor dem Norweger Miika Johan Klevstuen durch. Maria Votz (Berchtesgaden) sicherte sich Rang eins im Skeleton-Wettbewerb. Die 18-Jährige war 0,34 Sekunden schneller als die Lettin Darta Neimane.

Bei den Skirennläuferinnen fuhr Romy Ertl (Lenggries) in der Erfolgsspur ihrer Mutter Martina, die bei Olympischen Spielen zweimal Silber und einmal Bronze gewann. Die 16-Jährige holte in der Kombination aus Super-G und einem Slalom-Lauf 0,86 Sekunden hinter Siegerin Maja Waroschitz aus Österreich den dritten Rang.

Die Spiele dauern bis zum 1. Februar, in 15 Sportarten stehen 81 Entscheidungen an. Der Deutsche Olympische Sportbund hat 90 Sportler und Sportlerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren nach Asien entsendet, insgesamt sind 78 Nationen vertreten.