Kate und Meghan: So halten sie die royalen Damen fit
Sie sind immer perfekt gekleidet und haben eine tolle Figur.
Die Rede ist von Herzogin Kate und Herzogin Meghan.
Doch wie halten sich die beiden Royals eigentlich fit?
Mehrere Ermittlungsverfahren, Bankrott und Amtsenthebung: Mit dem Ende seiner Präsidentschaft wird Donald Trump ein Fall für die Behörden. Die Szenarien im Überblick
Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.
Die Ausbreitung der britischen Virusvariante kann dem Virologen zufolge noch verhindert werden. Soldaten sollen bei Tests in Heimen helfen. Corona-News aus Deutschland
Ein gelangweilter Internet-User beschloss, sich sein Elternhaus auf Google Earth anzusehen und war „überwältigt“, als er seinen verstorbenen Vater in der Einfahrt stehen sah, um dort auf seine Mutter zu warten, die gerade nach Hause zurückkam.
Die Gesundheitsbehörden in Großbritannien haben am Dienstag einen neuen Höchststand von 1610 Corona-Toten innerhalb von 24 Stunden registriert. Die Gesamtzahl der Corona-Toten erhöhte sich damit auf 91.470, wie die Behörden in London mitteilte. Der bisherige Höchstwert von gut 1560 Toten war am Mittwoch vergangener Woche verzeichnet worden.
Donald Trump verlässt heute das Weiße Haus. Künftig wird er in seinem Ressort Mar-a-Lago in Palm Beach residieren. Dort sind nicht alle von dem neuen Nachbarn begeistert.
Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte.Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte.
Bund und Länder sind sich einig, dass zur Eindämmung des Coronavirus der bis Ende Januar befristete Lockdown bis zum 14. Februar verlängert wird. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag von Teilnehmern der Beratungen vonseiten des Bundes sowie der Länder. Damit bleiben etwa die Gastronomie, Freizeiteinrichtungen sowie der Einzelhandel geschlossen. Ausnahmen gelten weiterhin zum Beispiel für Supermärkte. Eine Einigung auf ein gesamtes Beschlusspapier gab es aber noch nicht.
Nachdem sechs Personen allergische Reaktionen gezeigt haben, hat Kalifornien mehr als 330.000 Moderna-Impfdosen gegen das Coronavirus aus dem Verkehr gezogen. Die Ursache für die Reaktionen soll jetzt geklärt werden.
Nahezu jeder zweite Deutsche gibt laut Umfragen zu, schon einmal untreu gewesen zu sein. Doch was bewegt so viele Männer und Frauen dazu, fremdzugehen und eine Trennung in Kauf zu nehmen? "37°" ließ Menschen zu Wort kommen, die mal mehr, mal weniger freiwillig mit dem Thema Untreue konfrontiert wurden.
Nach über zwei Monaten Funkstille ist der chinesische Milliardär und Alibaba-Gründer Jack Ma wieder aufgetaucht: In einem am Mittwoch im Internet verbreiteten Video ist der Unternehmer zu sehen, wie er sich anlässlich einer Veranstaltung seiner Wohltätigkeitsorganisation an Lehrer wendet. Darin lobt Ma die Bemühungen der kommunistischen Regierung zur Eindämmung der Armut und verspricht selbst weitere Anstrengungen, um Lehrkräften in ländlichen Gebieten zu helfen.
Was macht die Liebe, wie läuft's mit der Karriere? Wir verraten, was aus den Rosenkavalieren der RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" wurde.
Joe Biden ist ab Mittwoch neuer Präsident der USA. Der scheidende Amtsinhaber Donald Trump trifft kurz vor Schluss noch kontroverse Entscheidungen. Bereits vor Bidens Vereidigung kommt es zu einem offenen Konflikt zwischen der künftigen Regierung und Trump.Joe Biden ist ab Mittwoch neuer Präsident der USA. Der scheidende Amtsinhaber Donald Trump trifft kurz vor Schluss noch kontroverse Entscheidungen. Bereits vor Bidens Vereidigung kommt es zu einem offenen Konflikt zwischen der künftigen Regierung und Trump.
Gigant Gottschalk schlägt Jungstar Joko: Gerade hatte sich Joko Winterscheidt so schön in seinem neuen Moderatoren-Anzug eingelebt, da kommt ihm eine wild gemusterte Strickjacke ins Gehege. Ihr Träger stiehlt ihm kurzerhand die Show: "20.15 Uhr ist halt meine Zeit."
Am Dienstag beschlossen Bund und Länder, den Corona-Lockdown bis zum 14. Februar zu verlängern - verbunden mit strengeren Maßnahmen. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach zeigte sich bei "Markus Lanz" weitgehend zufrieden und machte deutlich, wie beschwerlich der Kampf gegen die britische Mutante ist.
Der steigende Anteil schwerer Fahrzeuge führt zu mehr CO2-Ausstoß auf der Straße. Den SUV beschränken will der Verkehrsminister jedoch nicht. Scheuer geht es «um unsere Freiheit.»Der steigende Anteil schwerer Fahrzeuge führt zu mehr CO2-Ausstoß auf der Straße. Den SUV beschränken will der Verkehrsminister jedoch nicht. Scheuer geht es «um unsere Freiheit.»
In manchen Bereichen hat die Alltagsmaske künftig ausgedient, erlaubt sind dort nur noch besser schützende Masken. Was heißt das für die Bürger?
Wie viel Schuld hat Donald Trump am Sturm von Rechtsradikalen auf das Kapitol? Bette Midler beantwortet diese Frage mit einem spöttischen Meme auf Twitter.
Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit der Model-Tochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause herumliegen.Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit der Model-Tochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause herumliegen.
Mehrere Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen appellieren gemeinsam an die Bundesregierung, die in Bosnien-Herzegowina gestrandeten Flüchtlinge sofort aufzunehmen. "Die Bundesregierung darf der humanitären Krise vor den Toren der EU nicht länger tatenlos zusehen", erklärten am Mittwoch von unter anderem Pro Asyl, Seebrücke, der Paritätische Gesamtverband und Terre des Hommes. Den rund 3000 Betroffenen in Bosnien-Herzegowina "droht der Kältetod", warnten sie.