Kirchenglocken um elf Uhr: Katholiken in der ganzen Welt nehmen Abscheid von Benedikt XVI.
Kirchenglocken um elf Uhr: Katholiken in der ganzen Welt nehmen Abscheid von Benedikt XVI.
Kirchenglocken um elf Uhr: Katholiken in der ganzen Welt nehmen Abscheid von Benedikt XVI.
(Bloomberg) -- CS-Knatsch, Siemens Energy rutscht, europäische Aktien steigen, BoE unter Druck, und Sparbier-Zeiten. Marktteilnehmer könnte heute beschäftigen:Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Bed Bath & Beyond Has Nothing But Itself to Blame for DownfallNYSE Plans to Pay in Full Majority of Claims After GlitchCarlyle Picks Goldman Veteran Harvey Schwartz as Next CEOF-22 Makes First Air-to-Air Strike in Chinese Balloon TakedownFive Ways Hong Kong Can Triumph Over Singapore With Borders N
Der Autobauer BMW muss den Bau von Benzin- und Dieselautos ab 2030 nicht zwangsläufig einstellen. Dies entschied ein Münchner Gericht.
Die FDP-Fraktion hat ein Positionspapier zur Krise auf dem Wohnungsmarkt vorgelegt und fordert darin einen Fokus auf den Neubau.Zur Beschleunigung von baurechtlichen Prozessen forderte die FDP zudem die Einführung eines digitalen Bauantrags.
Höhere Zinsen, Unsicherheit am Immobilienmarkt und kritischere Banken: Verbraucher halten sich bei Baukrediten weiter stark zurück. Auch im neuen Jahr scheint keine Besserung in Sicht.
Der Regionalflughafen Hahn sucht einen neuen Besitzer. Für den Kauf interessiert sich auch ein russischer Oligarch – und er hat gute Chancen.
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Opfer auf mehr als 630 angestiegen.Das Beben der Stärke 7,8 um 4.17 Uhr Ortszeit (2.17 Uhr MEZ) hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS sein Epizentrum im Südosten der Türkei, nahe der Grenze zu Syrien.
Die Landesregierung von Hessen fordert von der Bundesregierung, den Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn an den russischen Investor Viktor Charitonin zu unterbinden.Der Flughafen Hahn liegt in Rheinland-Pfalz zwischen Mainz und Trier auf dem Gelände eines ehemaligen US-Militärstützpunkts.
Ein Schnaps gegen die Nervosität? Anita Kavajin staunte über das Getränkeangebot bei "Wer wird Millionär?" Der Schnaps half, doch die befürchtete Blamage blieb dennoch nicht aus.
Russlands oberste Kriegsgeneräle sollen „Angst“ davor haben, Putin nicht zu gehorchen
Beim Karneval in Aachen zeigte sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann von einer ganz neuen Seite.
Königin Letizia und König Felipe von Spanien sind auf Staatsbesuch in Angola. Bei ihrer Ankunft zeigte sich Letizia von Kopf bis Fuß in Rosa.
Kaum Munition, Streit um Panzer- und Kampfjet-Lieferungen: Experten erklären die aktuelle Lage und geben Aussicht auf die kommenden Monate.
Das beherrschende Thema im Vereinsumfeld des FC Bayern ist immer noch das nicht autorisierte Interview von Manuel Neuer zur Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic. Bundesliga-Legende Felix Magath hat zur Thematik eine klare Meinung.
Ich bin eine ehemalige Kreuzfahrtdirektorin und habe gesehen, dass viele Menschen auf ihrer ersten Kreuzfahrt Fehler machen. Und zwar diese:
In der Tat Fran Fine! Fran Drescher hatte am Sonntagabend einen Überraschungsauftritt bei der Verleihung der Grammy Awards 2023 – und ihre Fans sagen, dass sie noch nie besser ausgesehen hat.
"Putins Koch" Prigoschin fordert ein "Duell" vom Präsidenten im Himmel über der Ukraine.
Wenn Enkelkinder unterwegs sind, sind die werdenden Großeltern oft aufgeregter als die angehenden Eltern. Doch bei der Familie von Michael Wendler (50) und Laura Müller (22) herrscht nicht überall eitel Sonnenschein darüber, dass der Sänger ('Egal') und die Influencerin erstmals gemeinsamen Nachwuchs erwarten. Laura Müller verweist gleich auf OnlyFans Am Montagmorgen (6. Februar) hatte Laura auf Instagram die Bombe platzen lassen. "Liebe im Bauch: Unser großes Glück ist unterwegs", schrieb Laura
Ex-Boss Günther Steiner bekennt in einem Interview offen, dass Mick Schumachers fahrerische Entwicklung letztlich keine Rolle bei der Entscheidung gegen ihn spielte.
"Shania macht ja Kunst, und wir wollen sie dabei natürlich unterstützen", so Carmen Geiss. Dumm nur, dass sich die Tochter über ihr neues Atelier so gar nicht freut.
Ein seltenes Bild im britischen Unterhaus: Gleich drei Ex-Premierminister sitzen als Abgeordnete auf den Bänken. Für Regierungschef Sunak geht vor allem von zwei Vorgängern eine akute Gefahr aus.