Klimaaktivist:innen protestieren gegen SUV-Werbung mit europaweiter Plakataktion
Mit einer europaweit organisierten Plakataktion protestieren drei Gruppen von Klimaschützern gegen SUV-Werbung der Automobilindustrie.
Mit einer europaweit organisierten Plakataktion protestieren drei Gruppen von Klimaschützern gegen SUV-Werbung der Automobilindustrie.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
Dennis Schröder in Handschellen, ein Polizei-Großaufgebot um ihn herum: Der Basketball-Nationalmannschaftskapitän fühlte sich wegen eines Irrtums minutenlang im falschen Film.Schröder wurden zwischenzeitlich sogar Handschellen angelegt.
Er ist ein Quereinsteiger in die Politik, doch er setzte sich überraschend deutlich gegen den populistischen Andrej Babis durch.
Was ganz Neues: Bei "Deutschland sucht den Superstar" (RTL) gab es diesmal nichts Skandalöses, es stand tatsächlich mal wieder die Musik im Vordergrund. Ein Kandidat wurde sogar mit Gold überschüttet. Und alle Welt erfuhr endlich, wo der Pop-Titan seine Hits ersinnt.
Die dreimalige Gesamtweltcup-Siegerin Ramona Hofmeister (Bischofswiesen) hat den Weltcup im Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain gewonnen.Dieser Sieg war so wichtig", sagte Hofmeister nach dem Rennen: "Gestern mit Platz fünf, das war ok.
Das nennt man wohl eine Pechsträhne: Vor einigen Wochen erleidet Moderator Jay Leno schwere Verbrennungen in seiner eigenen Garage. Jetzt folgt ein Unfall mit einem Motorrad.
Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.
Der schottische Schauspieler Alan Cumming hat bei Instagram bekannt gegeben, dass er seinen Ritterorden zurückgegeben hat. Er wolle nicht mit der "Giftigkeit des Empires" in Verbindung gebracht werden.
Mann im Mond? Die Nasa kann das noch toppen und präsentiert dem Internet aktuell den Bären auf dem Mars.
Tierschützer haben ihren Wettlauf gegen die Zeit wiederaufgenommen, um den Kalifornischen Schweinswal doch noch vor dem Aussterben zu retten.In den illegal gesetzten Kiemennetzen landen aber auch immer wieder Schweinswale als Beifang und verenden kläglich. 2015 starteten die mexikanischen Marine und Naturschützer ihre gemeinsame "Operación Milagro" (Operation Wunder) zur Rettung des Kalifornischen Schweinswals.
Made in Germany: In unserer Galerie zeigen wir Ihnen, welche Stars auf einen deutschen Stammbaum zurückblicken können.
Einem Kino in Baden-Württemberg ist ein Kunststück gelungen: Es hat mit einer Leinwand zwei Rekorde aufgestellt. Was die Leinwand auszeichnet? Sie ist besonders groß.
Pascal Wehrlein hat sich mit seinem zweiten Sieg in Folge zum ersten großen Titelanwärter der noch jungen Formel-E-Saison aufgeschwungen.Wehrlein hatte schon den WM-Lauf am Freitag an gleicher Stelle für sich entschieden.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Der Vorschlag von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock für ein Ukraine-Sondertribunal stößt in der EU auf Ablehnung.Baerbock hatte Mitte Januar in Den Haag gefordert, mit dem Sondertribunal die russische "Aggression", also den Angriffskrieg in der Ukraine, zu ahnden.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
«Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen»: Papst Franziskus sieht sich falsch verstanden und stellt klar: Homosexualität ist kein Verbrechen.
Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten, auch weil die Niedrigzinsen Kapitalanleger anzogen. Nun hat sich der Trend umgekehrt. Doch eine Ausnahme gibt es.
Nach dem ergebnislosen Koalitionsausschuss zu schnelleren Planungsverfahren und Klimazielen im Verkehrssektor bleiben die Fronten verhärtet.Die mehrstündige Beratung des Koalitionsausschusses war am Donnerstagabend ohne konkrete Beschlüsse zur Beschleunigung von Planungsverfahren sowie zur Umsetzung der deutschen Klimaziele beendet worden.
Die Katze ist mit den Nerven am Ende: Das Fremdgehdrama um ihren Stiefvater und die Fake-Vorwürfe gegen Lucas Cordalis belasten auch Daniela Katzenberger. Auf Instagram erklärt sie ihren Fans, sie habe das Gefühl, die Hölle sei ausgebrochen.