Klimaaktivisten beschmieren Kanzleramt
Die "Letzte Generation" hat wieder zugeschlagen: Nach dem Brandenburger Tor hat es jetzt das Kanzleramt erwischt.
Die "Letzte Generation" hat wieder zugeschlagen: Nach dem Brandenburger Tor hat es jetzt das Kanzleramt erwischt.
Am Freitag stirbt Strabag-Chef Klemens Haselsteiner völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Bei ihrer Vereidigung heben die US-Präsidenten in der Regel die rechte Hand zum Schwur, während ihre linke zur Bekräftigung auf der Bibel oder dem Verfassungstext ruht - anders war es am Montag bei Donald Trump.Ob er mit dem Protokoll brechen wollte oder es schlicht vergaß, seine Hand auf die Bibel zu legen, ist nicht bekannt.
Die deutsche Politik beginnt die Amtseinführung Donald Trumps als Abwehrkampf. Annalena Baerbock und Olaf Scholz setzen den Ton – aus Furcht und Trotz. Liegt das in Deutschlands Interesse?
Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat mit einer an den Hitlergruß erinnernden Geste für Aufsehen gesorgt."Ich habe Elon Musk oft dafür kritisiert, dass er es zugelassen hat, dass seine Plattform von Neonazis vergiftet wird", schrieb Astor auf X. "Aber diese Geste ist kein Nazi-Gruß.
Niemand scheint die goldene Superyacht Khalilah kaufen zu wollen. Nun ist der Verkäufer erneut mit dem Preis heruntergegangen.
Eine Familie hat nach dem Bau eines zu großen Einfamilienhauses laut einer Gerichtsentscheidung keinen Anspruch auf Bürgergeld.Der Wert des Hauses könne zur Sicherung des Lebensunterhalts genutzt werden, entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle laut Mitteilung vom Montag.
Melania Trump, die neue First Lady, präsentiert sich im Rahmen der Amtseinführung ihres Mannes Donald Trump in Stücken amerikanischer Designer.
Ein Teil deutscher Staatsbürger bekommt jedes Jahr eine Aufforderung per Post. Wird dieser nicht nachgekommen, werden die Rentenzahlungen eingestellt.
Modeschmuck oder Gold - für 10.000 Euro? Da war sich nicht nur Horst Lichter im ersten Moment nicht sicher. Die Überraschung folgte im Händlerraum von "Bares für Rares" (ZDF) ...
Seit mehr als 30 Jahren nennt Schauspieler Hannes Jaenicke ein Haus in Pacific Palisades sein Eigen. Nun wurde es ebenfalls ein Opfer der verheerenden Feuerkatastrophe in L.A.
Ein vor der Polizei flüchtender Mann hat in Nordrhein-Westfalen über eine längere Strecke einen Polizisten auf der Motorhaube seines Wagens mitgenommen.Dieser hielt sich anschließend auf der Motorhaube fest.
Die Hälfte der Menschen in Deutschland möchte sich in diesem Jahr gesünder ernähren. Zu einem ausgewogenen Speiseplan gehören auch die Getränke. Damit lässt sich ganz einfach anfangen. Streichen Sie gezuckerte Erfrischungen und profitieren gleich in dreifacher Hinsicht!
Bei Prinz Harry und Herzogin Meghan kehrt keine Ruhe ein. Ein neuer Artikel über das Paar sorgt für Aufsehen, Freunde und ein Hollywoodstar stehen den Sussexes zur Seite.
Etwa eine halbe Stunde dauert die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump. Er spricht über die Wahl, illegale Migration und die Brände in Kalifornien. Eine Überprüfung von fünf seiner Behauptungen.
Beim Betreten des Firmengeländes, beim Start des Rechners oder doch erst mit Beginn der Tätigkeit? Ein Rechtsexperte erklärt, ab wann die Arbeitszeit läuft.
Der neue US-Präsident Donald Trump hat zum Start seiner Amtszeit seine Drohung mit Übernahme des Panamakanals durch die Vereinigten Staaten wiederholt.Der neue US-Präsident prangerte erneut angeblich viel zu hohe Gebühren für US-Schiffe im Panamakanal an.
"Von Gott gesandt" oder ein narzisstischer Chauvinist? Seit Montag ist Donald Trump der 47. Präsident der USA. Was bedeutet das für Deutschland? Dazu blicken Louis Klamroth und seine Gäste bei "Hart aber fair" in die Glaskugel. Eines gleich vorweg: Es wird haarig.
Mit einer spannenden Online-Karte können Sie herausfinden, wo Ihre Vorfahren möglicherweise gelebt haben oder wo noch entfernte Verwandtschaft leben könnte.
Eva Lys schreibt bei den Australian Open derzeit eine historische „Lucky Loser“-Geschichte - und das trotz einer chronischen Krankheit. „Es wird mich auch die nächsten Jahre verfolgen, aber ich habe es unter Kontrolle“, sagt die deutsche Tennisspielerin.
Schlafprobleme sind ein weit verbreitetes Problem. Ein Trick aus dem Militär soll dabei helfen, innerhalb weniger Minuten einzuschlafen.