Das sind unsere liebsten grünen Film- und Serienhelden
- 1/21
Grüner wird's nicht
Wenn sie rotsieht, wird sie grün: "She-Hulk" startet bei Disney+ und reiht sich ein in unsere Auswahl von Film- und Serienhelden mit ungewöhnlichem Teint. (Bild: Disney+ / Marvel)Disney+ / Marvel - 2/21
She-Hulk
Schauspielerin Tatiana Maslany wird ab 17. August als grüne Urgewalt "She-Hulk" über die TV-Gemeinde hereinbrechen. Prominenten Besuch gibt's in der vorerst zehnteiligen Comedy-Serie bei Disney+ von Cousin Bruce Banner - besser bekannt als der "Avengers"-Hulk (Mark Ruffalo). Der gibt der Anwältin Jennifer Walters einen Teil seiner Kräfte weiter. (Bild: Disney+ / Marvel)Disney+ / Marvel - 3/21
Hulk
Sein Geheimnis: Er ist immer wütend - und wenn er will, lässt Bruce Banner den "Hulk" raus. Zum Glück sieht das Fast-Drei-Meter-Ungetüm aus dem Marvel-Universum meist für die gute Sache rot. (Bild: Marvel / Disney)Marvel / Disney - 4/21
Grüner wird's nicht!
Nein, ihm ist nicht schlecht. Und nein, er wird auch nicht vor Aufregung grün. Oger Shrek ist einfach so. Von Natur aus grün. (Bild: 2007 DreamWorks Animation LLC.)2007 DreamWorks Animation LLC. - 5/21
Stanley Ipkiss
Er ist ein zunächst nur ein einfacher Bankangestellter: Erst als er "Die Maske" findet, wird Stanley Ipkiss (Jim Carrey, Bild) zum überdrehten Superheld, dem auch die blonde Schönheit Tina (Cameron Diaz) nicht widerstehen kann. (Bild: New Line Cinema)New Line Cinema - 6/21
Der Grinch
Er wiederum kann einfach nicht aus seiner grünen (Fell-)Haut. Auch Kaffee muntert die Laune des Grinch nicht auf. Vor allem, wenn Weihnachten vor der Tür steht, das von ihm verhasste Fest. (Bild: 2018 Universal Studios)2018 Universal Studios - 7/21
Yoda
Unter allen "kleinen grünen Männchen" ist er mit seinen 900 Jahren sicher eines der ältesten und weisesten: Hunderte Mythen ranken sich um Jedi-Ritter Yoda aus "Star Wars", der die Alte Republik als Mitglied des Hohen Rats vor der dunklen Seite beschützte und in Luke Skywalker unter seine Fittiche nahm. (Bild: Fox / Lucasfilm Ltd. & TM. All rights reserved)Fox / Lucasfilm Ltd. & TM. All rights reserved - 8/21
Baby Yoda
Dieser niedliche Baby-Yoda ist gerade einmal 50 Jahre alt - und noch mächtig grün hinter den langen Ohren. Gleichzeitig ist er so süß, dass er allen aus der "Star Wars"-Serie "The Manadalorian" glatt die Show stiehlt. (Bild: 2019 Lucasfilm Ltd. & TM. All Rights Reserved.)2019 Lucasfilm Ltd. & TM. All Rights Reserved. - 9/21
Die Orions
Auch das zweite große Sci-Fi-Franchise kennt natürlich grüne Aliens: Glücklicherweise werden die Bewohner des Planeten Orion im "Star Trek"-Universum selten so handgreiflich gegenüber Sternenflotten-Offizieren wie der Sklavenhändler, der die Vulkanierin T'Pol an den Hals geht (Bild aus "Star Trek: Enterprise). (Bild: Paramount)Paramount - 10/21
Gamora
Nicht nur ihre Hautfarbe ist giftig-grün: Die kosmische Auftragskillerin Gamora (Zoë Saldaña) ist womöglich die gewiefteste Kämpferin der "Guardians of the Galaxy". (Bild: Marvel / Disney)Marvel / Disney - 11/21
Die Marsianer
Sie kommen nicht in Frieden: In Tim Burtons "Mars Attacks!" sind die gar nicht mal so kleinen grünen Männchen auf Karwall aus. (Bild: kabel eins / Warner Bros. Pictures)kabel eins / Warner Bros. Pictures - 12/21
Lem und Neera
Diese zwei freundlichen Außerirdischen sind - zumindest im Film - nicht die Aliens: Diese Rolle übernimmt ein menschlicher Astronaut, der auf der Heimat der beiden, dem "Planet 51", landet. Und nach anfänglichen Missverständnissen helfen Lem und Neera dem Gestrandeten wieder auf die Erde zurückzukehren. (Bild: Sony Pictures)Sony Pictures - 13/21
Mike Glotzkowski
Aus der Kategorie "liebenswertes Monster": Zwar will der motivierte Mike Glotzkowski in "Die Monster Uni" unbedingt das Schreck-Diplom erwerben, um Kindern das Fürchten zu lehren. Wirklich bösartig ist das grüne Einauge aber nicht. (Bild: 2012 Disney / Pixar)2012 Disney / Pixar - 14/21
Slimer
Auch er sieht zwar schrecklich aus und hinterlässt eine fürchterliche Schleimspur, wenn er auf Menschen trifft, trotzdem muss man Slimer aus den "Ghostbusters"-Filmen irgendwie mögen. (Bild: Sony)Sony - 15/21
Die Schweine
Sie zählen zu den fiesesten Fieslingen der Tierwelt: Die grünen Schweine, die zuerst in der App, später auch auf der großen Leinwand den "Angry Birds" das Leben schwer machten. (Bild: Sony Pictures Releasing GmbH/ 2016 Rovio Animation&Entertainment)Sony Pictures Releasing GmbH/ 2016 Rovio Animation&Entertainment - 16/21
Kermit
Von allen grünen Tieren im Showbusiness ist er wohl der älteste Hase - pardon - Frosch: Bereits 1955 erfand Jim Henson Kermit, der dank der "Muppet Show" und zahlreichen Filmen zum Weltstar wurde. Aber leider immer noch keine Kinder mit seinem ewigen Schwarm, Miss Piggy, gezeugt hat. (Bild: 2011 Disney)2011 Disney - 17/21
Die Turtles
Sie tragen die Namen italienischer Renaissance-Künstler, sind ausgebildete Ninjas - und mannshohe Schildkröten: Die "Teenage Mutant Ninja Turtles" dürften die schlagkräftigste und grünste Eingreiftruppe der Film- und TV-Geschichte sein. (Bild: 2015 Paramount Pictures )2015 Paramount Pictures - 18/21
Elliot
Im Original von 1977 war er ein gezeichnetes "Schmunzelmonster", im Remake 2016 (Bild) animiert: Freundlich war der grüne Riese in beiden Fällen. In "Elliott, der Drache" ließ er sich gern den Bauch kraulen, jagte zwischendurch seinem eigenen Schwanz hinterher und spielte gerne Stöckchen-Holen. Nur dass das Stöckchen bei ihm ein meterlanger Baumstamm war. (Bild: Disney)Disney - 19/21
Tabaluga
Seit 1983 ist er der Star mehrerer Kinder-Hörspiele von Peter Maffay, vor Kurzem fand er auch seinen Weg auf die große Leinwand: Mit den Songs und Geschichten rund um den beliebten Drachen Tabaluga wuchsen mittlerweile mehrere Generationen auf. (Bild: 2018 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH)2018 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH - 20/21
Grisu
Unter all den Film- und TV-Drachen ist er eine ungewöhnliche Erscheinung: "Grisu, der kleine Drache" will - sehr zum Unwillen seines Vaters - nicht Feuer speien, sondern unbedingt Feuerwehrmann werden. (Bild: KSM GmbH)KSM GmbH - 21/21
Rex und die Aliens
Und zu guter Letzt: Gibt es liebenswertere Spielzeuge als die Stars aus den "Toy Story"-Filmen? Wohl kaum. Und zwei der Allzeitlieblinge sind ebenfalls grün: die Aliens und Dinosaurier Rex. (Bild: Disney)Disney