Magdeburg will aus dem Keller heraus

Magdeburg will aus dem Keller heraus
Magdeburg will aus dem Keller heraus

Braunschweig will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen Magdeburg ausbauen. Letzte Woche gewann Braunschweig gegen Holstein Kiel mit 2:1. Somit nimmt Eintracht Braunschweig mit 17 Punkten den 16. Tabellenplatz ein. Der 1. FC Magdeburg hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man die SV Wehen Wiesbaden mit 1:0. Ein Tor hatte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende hatte Magdeburg einen knappen 2:1-Sieg gefeiert.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden von Eintracht Braunschweig sind elf Punkte aus neun Spielen. Insbesondere an vorderster Front kommt Braunschweig nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. Bisher verbuchte Eintracht Braunschweig fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und elf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief Braunschweig konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.

Auf fremden Plätzen läuft es für den 1. FC Magdeburg bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere neun Zähler. Im Tableau ist für die Gäste mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. Sechs Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen stehen bis dato für Magdeburg zu Buche. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der 1. FC Magdeburg.

Dass Magdeburg den Gegner gerne mit raueren Methoden bearbeitet, zeigen 53 Gelbe Karten und drei Rote Karten. Es bleibt abzuwarten, ob sich Eintracht Braunschweig davon beeindrucken lässt.

Braunschweig steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.