Miete in Vancouver zu teuer: Student fliegt mit Flugzeug zur Uni

Ein Student in Vancouver kann sich eine Wohnung in der Stadt nicht leisten, deswegen pendelt er zur Uni mit dem Flugzeug

Wer im schönen Vancouver leben möchte, muss sich die teure Stadt leisten können. (Symbolbild: Getty Images)
Wer im schönen Vancouver leben möchte, muss sich die teure Stadt leisten können. (Symbolbild: Getty Images)

Ein Student in Kanada fliegt zwei Mal die Woche von Calgary nach Vancouver, um dort die Uni zu besuchen. Absurd? Verrückt? In finanzieller Hinsicht macht der Aufwand des jungen Mannes durchaus Sinn. Denn er spart reichlich Geld. Die Flugkosten, die er sich im Monat leistet, sind bei weitem nicht so hoch wie in Vancouver die Mietpreise.

Tim Chen studiert an der University of British Columbia Kunst, doch er ist offenbar auch gut im Rechnen. Und das rechnete er aus: Für die Flüge von Calgary ins 690 Kilometer entfernte Vancouver und wieder zurück zahlt er 150 kanadische Dollar, umgerechnet rund 100 Euro. Bei zwei Uni-Besuchen pro Woche macht das 300 Dollar, und das hochgerechnet auf den Monat ergibt 1.200 Dollar.

Wie viel würde Chen für eine Unterkunft zahlen?

Das ist eine Menge Geld, und doch nicht annähernd so viel, wie Chen pro Monat für eine Wohnung zahlen würde, nämlich rund 2.100 Dollar. So viel kostet laut CTV News in Vancouver eine Ein-Zimmer-Wohnung im Durchschnitt. 1.200 Dollar Reisekosten gegen 2.100 Dollar Miete – für Chen, der auch subtrahieren kann, war die Sache damit entschieden: "Ich dachte mir, warum bleib ich nicht in Calgary und fliege dann hierher", sagt er dem Fernsehsender.

Chen ist nicht der einzige UBC-Student, der vor den hohen Mietpreisen in Vancouver kapituliert hat. Andere, die sich eine Wohnung nicht leisten können oder wollen, leben in Wohnwagen am Rande der Stadt. Einen von ihnen, Xelian Louw, lässt CTV News ebenfalls zu Wort kommen. "Das war die einzige rentable Möglichkeit, weil ich mir keine Wohnung leisten konnte", sagt er.

"Etwas läuft schief im Land" – Nutzer beklagen Verhältnisse

Die absurden Verhältnisse sorgen im Netz für Kopfschütteln. "Etwas läuft sehr schief in diesem Land", kommentiert ein Nutzer auf YouTube den Fernsehbeitrag. Einer beklagt die Situation mit diesen Worten: "Während meiner Zeit an der UBC zahlte ich 2002 275 Dollar/Monat für das größte Zimmer im Haus + Kabelanschluss. Das ist der Wahnsinn. Wir müssen den Markt mit neuen Wohnungen überschwemmen."

Andere Nutzer nennen weitere Beispiele für Städte in Kanada mit exorbitant hohen Mietkosten. Einer verweist auf die Provinz Ontario, wo "an manchen Orten" für eine Wohnung 4.000 Dollar im Monat verlangt werde. Ein Nutzer hebt Calgary hervor, die Stadt also, von der aus Chen nach Vancouver fliegt. Dort würden die Mieten "schnell ansteigen", sodass man sich die Stadt in einem Jahr nicht mehr leisten werden könne. Heißt für Chen, den findigen Studenten: Die Uni sollte er schleunigst abschließen.