Mindestens zwei Tote bei Brand von mehrstöckigem Bürogebäude nahe Moskau

Bei einem Feuer in einem achtstöckigen Bürogebäude nahe der russischen Hauptstadt Moskau sind mindestens zwei Menschen gestorben. Das Schicksal von zwei Frauen war zunächst noch unklar, wie der Regionalgouverneur mitteilte. (Handout)
Bei einem Feuer in einem achtstöckigen Bürogebäude nahe der russischen Hauptstadt Moskau sind mindestens zwei Menschen gestorben. Das Schicksal von zwei Frauen war zunächst noch unklar, wie der Regionalgouverneur mitteilte. (Handout)

Bei einem Feuer in einem Bürogebäude nahe der russischen Hauptstadt Moskau sind örtlichen Behörden zufolge mindestens zwei Menschen gestorben. Die beiden Männer hätten versucht, sich durch einem Sprung aus dem Fenster aus dem achtstöckigen Gebäude zu retten, erklärte Regionalgouverneur Andrej Worobjow am Montag. Das Schicksal von zwei Frauen, die sich im achten Stock aufhielten, war demnach zunächst unklar; ein weiterer Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Auf Videos war zu sehen, wie Rauch und Flammen aus mindestens drei der obersten Stockwerke des Gebäudes in der Stadt Frjasino aufsteigen, während eine Gruppe von vier Personen um ein zerbrochenes Fenster kauert und versucht, zu entkommen. Nach Angaben des Rettungsdienstes breiteten sich die Flammen zwischenzeitlich über eine Fläche von 5000 Quadratmetern aus, bevor sie eingedämmt werden konnten.

Gouverneur Worobjow zufolge hatten rund 30 Firmen Büroflächen in dem Komplex gemietet. Beim Ausbruch des Feuers arbeiteten demnach Mitarbeiter von mindestens zwei Unternehmen in den Räumen. "In dem Gebäude befanden sich auch Sauerstoffflaschen, wodurch Explosionen ausgelöst wurden. Das führte zum Einsturz von Bodenplatten", erklärte Worobjow weiter. Zur Brandursache seien Ermittlungen eingeleitet worden.

Tödliche Brände sind in Russland keine Seltenheit. In dem Land gelten seit Jahren nur laxe Sicherheitsstandards. Ältere Gebäude sind häufig nicht mit Alarmanlagen und Feuerlöschern ausgestattet.

bur/lt/ck