Als Modric ein Foto mit Joko Winterscheidt wollte

Als Modric ein Foto mit Joko Winterscheidt wollte
Als Modric ein Foto mit Joko Winterscheidt wollte

Toni Kroos spielt als Fußballprofi - im Idealfall - nur noch neun Spiele: Ein La-Liga-Spiel, ein Champions-League-Finale und eine Europameisterschaft im eigenen Land. Danach ist Schluss. Längst gilt er als einer der besten deutschen Fußballer aller Zeiten, spätestens mit seinem Karriereende ist sein Legenden-Status wohl zementiert. Doch trotzdem bleibt er immer auf dem Boden und ist für jeden Spaß zu haben - wie auch eine verrückte Idee von Joko Winterscheidt.

Der Comedian saß nämlich mal im gleichen Flugzeug wie Luka Modric, dem langjährigen Real-Mitspieler von Kroos. Und da kam ihm eine Idee: „Dann habe ich Toni geschrieben: ‚Toni, kannst du mir den Gefallen tun und kannst du Luka Modric eine Nachricht schreiben, dass er mit mir im Flugzeug sitzt und dass wir uns kennen und dass ich ein guter Typ bin und ob er mich beim Rausgehen nicht nach einem Selfie fragen kann?“, erzählte er im Podcast „Spielmacher“.

„Ich wollte einfach nur den Moment haben. Und ich dachte: Wenn Luka Modrić mich nach einem Selfie fragt, müssen die Kroaten ja denken: Who the fuck ist der Typ, wenn Luka Modrić ihn nach einem Selfie fragt“, sagte Winterscheidt.

Kroos leitete das Foto in die Wege

Und Kroos machte mit. Er schrieb seinem kongenialen Mittelfeldpartner tatsächlich die Nachricht. Und Modrić hatte sogar Lust: „Luka hätte tatsächlich wohl auch geantwortet, dass er es sehr witzig gefunden hätte und es sehr gerne gemacht hätte“, erzählte Winterscheidt von der Antwort des deutschen Nationalspielers.

Doch das Foto entstand nicht. „Luka wurde aber als Letzter ans Flugzeug gebracht bzw. als Erster am Flugzeug abgeholt. Der geht nicht die Wege, die normale Menschen gehen an so einem Flughafen.“

Modric und Kroos spielten jahrelang gemeinsam im Mittelfeld von Real Madrid und gewannen in dieser Zeit vier Champions-League-Titel. Während bei dem Kroaten noch nicht feststeht, ob er in Madrid bleibt oder den Verein verlässt, herrscht bei Kroos mittlerweile Gewissheit.

Winterscheidt lobte Kroos nach der Verkündung des Karriereendes in höchsten Tönen: „Es gibt wirklich wenige deutsche Fußballer-Karrieren, die so verlaufen sind wie seine. Und dann aber trotzdem so eine menschliche, spielerische Freude zu haben und so eine Normalität zu besitzen.“

Am 1. Juni spielt Kroos ein letztes Mal im Trikot der Königlichen, wenn er im Rahmen des Champions-League-Finals im Wembley-Stadion auf Borussia Dortmund trifft (ab 21 Uhr im LIVETICKER). Anschließend folgt die EM im DFB-Dress - dann ist Schluss.