Ein Monat nach dem Erdbeben: Wiederaufbau in der Türkei nicht abzuschätzen
Ein Monat nach dem verheerenden Erdbeben kämpft die Türkei mit den Folgen. Zahlreiche Menschen haben ihr Zuhause verloren. Die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst.
Ein Monat nach dem verheerenden Erdbeben kämpft die Türkei mit den Folgen. Zahlreiche Menschen haben ihr Zuhause verloren. Die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst.
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner stirbt am Freitag völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Nachdem der neue US-Präsident Donald Trump erneut den Ausstieg seines Landes aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt hat, will US-Milliardär Michael Bloomberg mit seiner Stiftung für die Lücke bei der Klimafinanzierung aufkommen.Trump hatte am Montag unmittelbar nach seinem Amtsantritt per Dekret einen Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verfügt.
Im November verfasste das Lehrerkollegiums der Berliner Friedrich-Bergius-Schule einen Brandbrief, in dem es über Gewalt und Bedrohung durch Schüler klagte. Nun muss die Leiterin der Problemschule gehen. Die Eltern der Schüler sind bestürzt.
Wie ist der Zustand der russischen Wirtschaft wirklich? In Schweden zweifelt man an offiziellen Zahlen von Putins Beamten.
BSW-Chefin Wagenknecht und AfD-Chefin Weidel treffen erneut im Fernsehstudio aufeinander – und schenken sich dieses Mal nichts. Es wird dabei ziemlich persönlich.
Donald Trump ist zurück und die Börsen jubeln: Keine neuen Zölle – vorerst. Doch was bedeuten mögliche Strafzölle auf Edelmetalle für Münzen und Barren? Edelmetall-Experte Sebastian Wieschowski klärt auf.
Panama wehrt sich weiter gegen die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angedrohte Übernahme des Panamakanals.Der von den USA gebaute Panamakanal war 1914 eröffnet worden. 1977 unterzeichneten dann US-Präsident Jimmy Carter und der panamaische Militärmachthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an das mittelamerikanische Land. 1999 übernahm Panama die Kontrolle über die Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik.
Andere Länder, andere Sitten – und andere Lebensmittel. Was für Viele in Deutschland alltäglich erscheint, ist woanders verboten. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel anderswo nicht zugelassen sind.
Christopher Cavoli, Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa, glaubt nicht, dass Moskau einen entscheidenden Durchbruch in der Ukraine erzielen wird. Kiew besitze eine effektive Verteidigungsstrategie.
Der neue US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin mit massiven Zöllen auf russische Produkte gedroht, sollte dieser nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen.Vor Journalisten hatte Trump gesagt, er werde die Sanktionen gegen Russland "wahrscheinlich" verschärfen, sollte Putin sich nicht auf ein Abkommen zur Beendigung des Kriegs einlassen.
Ein mutmaßlich psychisch kranker 28-Jähriger hat bei einer Messerattacke auf eine Kindergartengruppe in einem Park im bayerischen Aschaffenburg am Mittwoch zwei Menschen getötet.Der 41-Jährige versuchte demnach mutmaßlich, weitere Angriffe auf Kinder zu verhindern und wurde dabei getötet.
Deutschlands Verhältnis zum neuen US-Präsidenten Donald Trump und seiner Regierung hat sich nach Einschätzung von FDP-Chef Christian Lindner durch die Politik von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) massiv verschlechtert.Baerbock hatte ungeachtet ihrer Kritik an Trumps Politik die Bereitschaft auf deutscher Seite zu einer engen Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung zugesichert.
Der FC Bayern muss im Rennen um die direkte Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale einen herben Rückschlag hinnehmen. Bei Feyenoord Rotterdam vergeben die Münchner eine Großchance nach der anderen und verlieren mit 0:3 (0:2). Damit droht nun die Play-Off-Runde.
Die neue US-Regierung hat die verantwortlichen Bundesbehörden angewiesen, die Angestellten von Diversitätsprogrammen zur Förderung von Minderheiten und Frauen in den Zwangsurlaub zu schicken.Der neue US-Präsident Donald Trump hatte nach seinem Amtsantritt am Montag das Ende solcher Förderprogramme erwirkt.
Auch an Tag zwei des veränderten Studiodesigns bei "Bares für Rares" rieb man sich noch kurz die Augen. Doch nicht nur die neue Optik gefiel, sondern auch die Geste eines Händlers.
Ivanka Trump sorgte beim Liberty Ball für einen Hauch Hollywood-Glamour. Die Tochter des neuen US-Präsidenten zeigte sich in einer glamourösen Robe, die einst für Schauspiellegende Audrey Hepburn geschaffen wurde.
Robert Geissen (60) ist glücklich mit sich. Während er vor ein paar Monaten noch vergleichsweise moppelig war, ist seine Waage mit ihm nun zufrieden. Er hat nämlich über die vergangenen Wochen zwölf Kilo verloren - dank des Diabetes-Medikaments Ozempic, auf das vor allem Promis schwören, wenn sie abnehmen wollen. Es hat funktioniert Robert hat sich von den Kardashians, Lizzo und Co. inspirieren lassen und sich Ozempic mal näher angeschaut. Mediziner*innen warnen, dass die Langzeitfolgen der Spri
Unternehmen müssen seit Anfang 2025 die E-Rechnung auf dem Schirm haben. Was dabei oft unerwähnt bleibt: Auch private Vermieter trifft diese Pflicht. Was jetzt gilt und welche Software E-Rechnungen verarbeiten kann.
Russlands Bevölkerung schrumpft. Der Krieg mit Hunderttausenden Toten und Auswanderern verschärft die Krise zur Katastrophe, sagt ein Ökonom.
Sie entwarf Schmuck für Rihanna und Lady Gaga, war selbst in einer Reality-Show auf Netflix zu sehen. Jetzt ist die Designerin Lynn Ban mit nur 51 Jahren verstorben.