Nächste Auszeichnung für Wirtz

Kleine Freude trotz des verlorenen Europa-League-Finals! Wie die UEFA am Freitag bekanntgab, wurde Florian Wirtz zum besten Nachwuchsspieler der Europa-League-Saison 2023/24 gewählt.

Damit gewann der Bayer-Star wie auch schon im Vorjahr den Award für den besten Youngster des Wettbewerbs. Mit Bayer Leverkusen erreichte Wirtz das Finale der Europa League, welches das Team von Xabi Alonso deutlich mit 0:3 gegen Atalanta Bergamo verlor. Auf dem Weg ins Endspiel steuerte Wirtz in elf Spielen vier Tore und vier Assists bei. Vor einigen Tagen gewann Wirtz bereits die Auszeichnung des besten Spielers der Bundesliga-Saison 2023/24.

Aubameyang wird Spieler der Saison

Der Award für den besten Nachwuchsspieler der Europa League wird seit 2022 vergeben. Neben dem jetzt zweimaligen Sieger Florian Wirtz räumte im ersten Jahr auch schon Ansgar Knauff von Eintracht Frankfurt den Preis ab. Knauff gewann mit der Eintracht in Sevilla gegen die Glasgow Rangers die Europa League.

Zum besten Spieler der gesamten Europa-League-Saison wurde der ehemalige BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang gewählt. Der Gabuner erreichte mit Olympique Marseille das Halbfinale und traf in 13 Spielen zehnmal. Vor zwei Jahren wurde der damalige Frankfurter Filip Kostic mit dem Award ausgezeichnet.

Vier Leverkusener in Team der Saison

Neben dem besten Spieler und besten Nachwuchsspieler benannte die UEFA auch das Team der Saison. Mit Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka und Jonathan Tah finden sich gleich vier Stars der Werkself in der Auflistung wieder. Auch Final-Dreifachtorschütze Ademola Lookman ist in der Mannschaft der Saison zu finden, dazu auch Aubameyang und Rom-Torhüter Mile Svilar.

Das Team der Saison: Svilar - Frimpong, Tah, Mancini (AS Rom), Djimsiti (Atalanta) - Koopmeiners (Atalanta), Xhaka, Ruggeri (Atalanta) - Wirtz, Aubameyang, Lookman