Netflix ernennt Arnold Schwarzenegger zum "Chief Action Officer"

Netflix macht Arnold Schwarzenegger zum Serienstar - und nun kurzerhand auch zum "Chief Action Officer". (Bild: 2023 Getty Images/Phillip Faraone)
Netflix macht Arnold Schwarzenegger zum Serienstar - und nun kurzerhand auch zum "Chief Action Officer". (Bild: 2023 Getty Images/Phillip Faraone)

CEOs und CFOs dürften den meisten Menschen mittlerweile ein Begriff sein. Im Hause Netflix gibt es nun zudem einen CAO - einen "Chief Action Officer". Den Posten übernimmt mit Arnold Schwarzenegger ein waschechter Experte.

Im Laufe seiner Karriere hat Arnold Schwarzenegger schon so manch besonderen Job übernommen - unter anderem war er Bodybuilder, Gouverneur und natürlich Schauspieler. Dank Netflix darf sich der 75-Jährige jetzt mit einem weiteren Titel schmücken: Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, ist Schwarzenegger nun der neue Chief Action Officer des Streamingdienstes.

In einem von Netflix veröffentlichten Video erklärt der einstige "Terminator"-Star: "Niemand liebt Action so sehr wie ich, deshalb habe ich den großen neuen Job als Netflix' Chief Action Officer angenommen." Eine tatsächliche Aufgabe scheint der "CAO" allerdings nicht zu haben. Vielmehr kann der rund zweiminütige Clip als Werbung für Schwarzeneggers neue Serie "Fubar" verstanden werden.

Davon handelt "Fubar"

Für die Actionserie krempelt die Schauspielikone die Ärmel hoch: Als CIA-Agent Luke steht er eigentlich kurz vor dem Ruhestand. Doch die Enthüllung eines Familiengeheimnisses - seine Tochter Emma (Monica Barbaro) arbeitet ebenfalls bei der CIA - zwingt ihn zu einer letzten Mission. "'Fubar' wird dir in den Arsch treten und dich zum Lachen bringen und das nicht nur für zwei Stunden", kündigte Action-Altmeister Schwarzenegger vor seiner ersten Serien-Hauptrolle an.

Recht hat er: Streaming-Fans erwarten ab 25. Mai acht hoch-explosive Folgen, für die Showrunner Nick Santora ("Reacher") verantwortlich zeichnet.