Neue Sorge um den Papst: Franziskus sagt Reise zur COP28 ab

Papst Franziskus wegen einer Atemwegserkrankung seine Teilnahme an der Klimakonferenz Cop28 abgesagt.

Er sollte vom 1. bis 3. Dezember in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen, um auf dem Gipfel eine Rede zu halten und mit führenden Politikern aus aller Welt zusammenzutreffen. Der Sprecher des heiligen Stuhls, Matteo Bruni, erklärte, obwohl sich der Gesundheitszustand des Oberhauptes der katholischen Kirche verbessert habe, hätten seine Ärzte ihn gebeten, auf den Flug zu verzichten.

Bruni sagte weiter in seiner Erklärung von Dienstagabend: "Papst Franziskus hat die Bitte der Ärzte mit großem Bedauern angenommen und die Reise ist daher abgesagt".

Schon zwei Klinikaufenthalte im Jahr 2023

Franziskus leide an einer leichten Grippe und einer leichten Lungenentzündung. Er wird im nächsten Monat 87 Jahre alt. Unter Katholikinnen und Katholiken weltweit wächst jetzt die Sorge um den Papst.

Schon seit einiger Zeit macht ihm die Gesundheit zu schaffen. Er wurde dieses Jahr bereits zweimal in einer Klinik behandelt. Zunächst wegen einer Lungenentzündung. Später musste er unter Vollnarkose am offenen Unterleib operiert werden.