Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
In 180 Metern Höhe - Estnischer Slackliner Jaan Roose legte 625 Meter in 50 Minuten zurück
Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland arbeitet in Teilzeit. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das ist der höchste Stand seit rund zehn Jahren.
Russische Fluggesellschaften beginnen damit, fehlende Ersatzteile aus aus derzeit geparkten Flugzeugen auszubauen.
Die ehemals linientreue Redakteurin war durch ihren Protest im TV bekannt geworden. Jetzt wurde sie für eine weitere Aktion erneut verhaftet.
Am Mittwochnachmittag fand die Trauerfeier für Uwe Seeler statt. Zahlreiche Weggefährten aus dem Sport, der Politik und dem Showbusiness nahmen von der Fußballikone Abschied.
Der Star soll die Chance, James Dean zu spielen, verpasst haben, weil er damals wie "ein kleines Kind" aussah.
Diesel wird seit Wochen billiger - vor allem wegen des gesunkenen Ölpreises. Beim Heizöl kommt dieser Rückgang nicht an. Das könnte auch mit der Angst vor ausbleibenden Gaslieferungen zu tun haben.
Er wurde als Schöpfer der Kinderbuchserie "Der kleine Nick" berühmt. Jetzt ist der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé im Alter von 89 Jahren gestorben.
Es ist ein einmaliges Vorgehen in der Geschichte der Bundesrepublik: Gerhard Schröder klagt gegen den Bundestag wegen des Entzugs seiner Sonderrechte. Geht es ihm um seine verlorene Ehre?
In einem Kölner Einfamilienhaus hat die Polizei durch Zufall eine Cannabispflanzenzucht über zwei komplette Stockwerke entdeckt. Wie die Beamtinnen und Beamten in der Domstadt am Donnerstag mitteilten, wuchsen in den Räumen des Hauses mehr als tausend bereits über einen Meter hohe Pflanzen in einer professionellen Plantage. Lediglich ein Raum war mit Matratzen ausgelegt.
Wer sich den Zeitpunkt aussuchen kann, zur Tankstelle zu fahren, sollte das abends tun: Laut einer Auswertung des ADAC können Autofahrerinnen und Autofahrer rund zwölf Cent je Liter Super E10 sparen, wenn sie abends statt morgens tanken. Laut Untersuchung hat sich das Sparpotenzial bei Benzin im Vergleich zum Mai vergrößert - damals lag der Unterschied bei rund zehn Cent pro Liter. Bei Diesel verkleinerte sich der Unterschied hingegen von 16 auf zwölf Cent.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat das Landgericht der Hauptstadt einen Angeklagten in einem Revisionsprozess erneut zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer habe bei dem 33-jährigen Cenkay T. von einer Strafmilderung abgesehen, sagte eine Gerichtssprecherin am Mittwoch. Sie habe zwar seine Aufklärungshilfe als Voraussetzung für eine geringe Strafe anerkannt.
Ozzy Osbourne ist seit Jahrzehnten ein gefeierter Rockstar, machte allerdings nicht nur mit seiner Musik von sich reden. Im Interview mit dem "Playboy" spricht er über seine Gesundheit und seinen Fledermaus-Skandal im Jahr 1982.
Vor der Küste von Cornwall müssen sich Touristen auf eine Krabben-Invasion einstellen: Tausende Spinnenkrabben haben sich am Meeresboden versammelt, um sich zu häuten.
Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sind bald wieder da - mit zwei neuen Gerichtsshows bei RTL. Die Richter freuen sich schon auf das TV-Comeback.
Es ist ein sonniger Tag mit vielen Besuchern im Legoland, als zwei Züge einer Achterbahn aufeinanderprallen. 31 Fahrgäste werden verletzt, darunter zehn Kinder. Nun ist die Kripo eingeschaltet.
Frankreich kämpft derzeit mit einer Dürre katastrophalen Ausmaßes. Fast überall im Land wurden Einschränkungen bei der Wassernutzung verhängt. Die Trockenheit hat nicht nur Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Trinkwasserversorgung, auch die Stromerzeugung der Nuklearnation musste wegen Kühlwassermangel gedrosselt werden.
Von Alec Guinness bis Orson Welles: Diese Schauspieler und Regisseure sind wahre Filmlegenden.
Sind die Regeln für Corona-Infizierte hierzulande zu streng? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther scheint das so zu sehen: Er plädiert dafür, dass nur noch in Isolation muss, wer Symptome hat.