Doch noch gepunktet: Treffer von Paredes reicht zum Remis

Doch noch gepunktet: Treffer von Paredes reicht zum Remis
Doch noch gepunktet: Treffer von Paredes reicht zum Remis

Der VfL Wolfsburg ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln hinausgekommen. Der FC erwies sich gegen Wolfsburg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Enger ging es kaum: Der VfL Wolfsburg hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Faride Alidou sein Team in der 38. Minute. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Kevin Paredes das 1:1 zugunsten des VfL (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 71. Minute stellte Wolfsburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Ridle Baku und Tiago Tomás auf den Platz und ersetzten Vaclav Černý und Lovro Majer. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Sören Storks setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.

Der VfL Wolfsburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät beim VfL. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.

Ein Punkt reichte Köln, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun zwölf Punkten stehen die Gäste auf Platz 16. Insbesondere an vorderster Front liegt beim 1. FC Köln das Problem. Erst zwölf Treffer markierte der FC – kein Team der Bundesliga ist schlechter. Zwei Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat Köln derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte beim 1. FC Köln zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.

Am kommenden Sonntag trifft Wolfsburg auf die TSG, Köln spielt tags zuvor gegen Eintracht Frankfurt.