Nur keine Flugscham: Die besten Flieger-Filme aller Zeiten
- 1/17
Die besten Flieger-Filme aller Zeiten
Abgehoben gut: "Top Gun" von 1986 gilt als echter Kulftilm, auch die Fortsetzung "Top Gun: Maverick" (2022) war ein echtes Kino-Highlight. Aber darüber hinaus gibt es noch viele weitere Filme, bei denen tollkühne Männer in ihren fliegenden Maschinen die Hauptrolle spielten ... (Bild: Paramount Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images)Paramount Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images - 2/17
"Top Gun"
Noch mehr militärische Glorifizierung wäre kaum zu ertragen - für den jungen Tom Cruise bedeutete der Hochglanz-Actioner "Top Gun" (1986) jedoch einst den Aufstieg zur Kultfigur. Cruise spielt den Elite-Piloten Pete "Maverick" Mitchell, der nach dem Tod seines besten Freundes in eine Krise stürzt. Doch dann kommt es zu einem internationalen Zwischenfall, und Pete muss wieder ins Cockpit steigen ... (Bild: CBS via Getty Images)CBS via Getty Images - 3/17
"Top Gun: Maverick"
Nach über zehn Jahren Vorbereitung und 36 Jahre nach dem Original kam 2022 endlich die Fortsetzung: In "Top Gun: Maverick" schlüpft Tom Cruise erneut in die Pilotenuniform, und auch Val Kilmer, der im ersten Film Cruises erbitterten Rivalen Tom "Iceman" Kazanski spielte, ist wieder mit an Bord. Das Sequel wurde ein voller Erfolg, nicht nur aus kommerzieller Sicht: "Top Gun: Maverick" ist für sechs Oscars nominiert (unter anderem als "Bester Film"). (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 4/17
"Air Force One"
Todesmutig, patriotisch, sportlich: Präsident James Marshall (Harrison Ford, links) wird an Bord seiner Präsidentenmaschine von Terroristen unter Leitung von Egor Korshunov (Gary Oldman) entführt, weiß sich aber zur Wehr zu setzen. Fast im Alleingang muss sich das Staatsoberhaupt in Wolfgang Petersens "Air Force One" (1997) den scheinbar übermächtigen Gegnern stellen, viele Tausend Meter über dem Boden. (Bild: Columbia Pictures/Getty Images)Columbia Pictures/Getty Images - 5/17
"Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
Bei "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" (1965, Regie: Ken Annakin) ist der Titel Programm: Lord Rawnsley, Inhaber der "Daily Post", ruft im Jahre 1901 zu einem internationalen Wettflug von London nach Paris auf. Unter anderem Orville Newton (Stuart Whitman), der sich in Rawnsleys Tochter (Sarah Miles) verguckt hat, wagt das Abenteuer. (Bild: FilmPublicityArchive/United Archives via Getty Images)FilmPublicityArchive/United Archives via Getty Images - 6/17
"Non-Stop"
Eigentlich soll Sky Marshal Bill Marks (Liam Neeson) auf einem Transatlantikflug für Sicherheit sorgen. Doch als ein Erpresser die Sprengung des Flugzeugs androht, wird Bill verdächtigt, selbst der Terrorist zu sein. "Non-Stop" (2013) spielte zwölf Jahre nach 9/11 gekonnt mit der amerikanischen Paranoia - hoch spannend und ziemlich beunruhigend. (Bild: TF1 FILMS PRODUCTION S.A.S STUDIOCANAL S.A.)TF1 FILMS PRODUCTION S.A.S STUDIOCANAL S.A. - 7/17
"Sully"
Guten Tag, hier spricht ihr Kapitän. Wir werden in Kürze versuchen, auf dem Hudson River notzulanden ... Clint Eastwoods "Sully" (2016) mit Tom Hanks (rechts) in der Hauptrolle basiert auf wahren Begebenheiten, ist aber derart clever inszeniert, dass man auch dann noch mitfiebert, wenn man weiß, dass am Ende alles gut ausgegangen ist. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 8/17
"Airport"
Wie aus einem ganz normalen Linienflug ein Horrorszenarium werden kann, führte Regisseur George Seaton 1970 in "Airport", der Mutter aller Katastrophenfilme, geschickt vor. Da sprengt ein lebensmüder Geschäftsmann ein Loch in die Bordwand der Boeing 707 und schon breitet sich vor unseren Augen ein gekonntes Mensch- und Maschinendrama aus. Katastrophal! (Bild: Hulton Archive/Getty Images)Hulton Archive/Getty Images - 9/17
"Aviator"
Martin Scorseses "Aviator" (2004) setzt dem Flug-Pionier Howard Hughes ein Denkmal: Nachdem er mit nur 18 Jahren die Firma seines Vaters geerbt hat, baut der innovative Visionär Hughes (Leonardo DiCaprio) dank seines neuen Vermögens ein Wirtschaftsimperium auf, bestehend aus einer eigenen Film-Produktion, einer Fluglinie und teuren Hotels. Privat ist ihm das Glück allerdings weniger hold. (Bild: Walt Disney)Walt Disney - 10/17
"Wie der Wind sich hebt"
Vom Fliegen träumt in "Wie der Wind sich hebt" (2013) der Flugzeugkonstrukteur Jiro Horikoshi. Eigentlich wollte er Pilot werden, nach einem Unfall aber wird daraus nichts, und so entschließt er sich, Flugzeuge zu entwerfen statt zu steuern. Horikoshi gab es wirklich, die Geschichte, die der japanische Animationsfilm von Hayao Miyazaki erzählt, ist allerdings weitgehend fiktiv. (Bild: Universum)Universum - 11/17
"Flight"
Kurz nach dem Start gönnt sich Whip Whitaker (Denzel Washington) einen Ausnüchterungsschlaf - mithilfe von zwei Wodkafläschchen. Das Brisante daran: Er ist der Kapitän des Flugzeugs. Erst ein harter Ruck reißt ihn aus dem Reich der Träume: Whitaker sieht die Erde auf sich zurasen - das Höhenleitwerk des Flugzeugs ist verklemmt. Nur unter größter Anstrengung kann er in Robert Zemeckis' Drama "Flight" (2012) eine Katastrophe verhindern. (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 12/17
"7500"
"7500" - so lautet in der internationalen Luftfahrt der Notfallcode für eine Flugzeugentführung. Im gleichnamigen Thriller (2019) von Patrick Vollrath stemmt sich ein Pilot (Joseph Gordon-Levitt) gegen islamistische Terroristen, die eine Passagiermaschine in ihre Gewalt bringen wollen. Auf engstem Raum entspinnt sich ein Nervenkrieg, der für erhöhten Pulsschlag sorgt. (Bild: Universum Film)Universum Film - 13/17
"Terminal"
Weil in seinem osteuropäischen Heimatland ein Krieg ausgebrochen ist, sitzt Viktor Navorski (Tom Hanks) am New Yorker Flughafen fest und kann weder in die USA ein- noch ausreisen. "Terminal" (2004) basiert auf wahren Begebenheiten; Regie führte Steven Spielberg. Entstanden ist ein etwas anderer Blick aufs Fliegen - vom Boden aus. (Bild: Universal)Universal - 14/17
"Con Air"
Da kommt was Großes angeflogen: In "Con Air" (1997, Regie: Simon West) soll ein Flugzeug eine Gruppe Vergewaltiger, Massenmörder und Psychopathen in ein neues Hochsicherheitsgefängnis transportieren. Doch ihr Anführer, der ebenso paranoide wie geniale Cyrus "The Virus" Grissom (John Malkovich), bringt die Maschine schon kurz nach dem Start in seine Gewalt ... (Bild: Touchstone Pictures/Getty Images)Touchstone Pictures/Getty Images - 15/17
"Up in the Air"
Dass Fliegen meist kein Abenteuer mehr ist, zeigt "Up in the Air" (2010). Da sind die Sorgen von Vielflieger und Kündigungsexperte Ryan (George Clooney) weder Terroristen noch betrunkene Kapitäne, sondern das bange Warten auf einen höheren Bonusmeilenstatus. Zwischen Flughäfen, Hotelzimmern und Tomatensaft entdeckt Ryan im Film von Jason Reitman, worauf es im Leben wirklich ankommt. (Bild: DW Studios LLC)DW Studios LLC - 16/17
"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"
Bei "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" (1980) von Jim Abrahams, David Zucker und Jerry Zucker ist der Titel eine Ansage: In der haarsträubenden Parodie auf die Katastrophenfilme der 70-er muss der ängstliche Ex-Vietnam-Pilot Ted Striker (Robert Hays) das Steuer übernehmen, weil eine Fischvergiftung die komplette Piloten-Crew lahmgelegt hat. Und das, obwohl Ted unter Flugangst leidet! (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 17/17
"Plane"
Brodie Torrance (Gerard Butler) sieht aus wie ein ganz normaler Pilot, aber in ihm steckt ein echter Actionheld. In "Plane" (ab sofort im Kino) schlägt erst ein Blitz in sein Flugzeug ein, nach einer Notlandung auf einer entlegenen Insel wird beinahe die gesamte Besatzung von Separatisten entführt. Kapitän Torrance aber kommt davon - und zieht dann in den Kampf gegen die schwer bewaffneten Rebellen, um seine Passagiere zu retten - Ehrenmann! (Bild: )