Mit den Ottifanten durch Hamburg: Otto Waalkes stellte neue Touristen-Atttraktion vor

Otto Waalkes (75) lebt seit über fünfzig Jahren in Hamburg. Der Schauspieler ('7 Zwerge - Männer allein im Wald') hat seiner Wahlheimat nun etwas zurückgegeben. Künftig können Touristen mit einem Ottifanten-Bus die Hansestadt erkunden.

"Es erfüllt mich mit sehr viel Stolz"

Diverse Ottifanten-Motive zieren das Gefährt, man sieht sie knutschend oder in Ringelreihe. Die Rückseite des Busses wurde mit dem Hinterteil des Ottifanten geschmückt. Der Komiker ist begeistert und ließ es sich nicht nehmen, den Doppeldeckerbus offiziell einzuweihen. Zum Glück hielt das Wetter und die Fahrgäste konnten auf dem oberen Deck Platz nehmen, ohne nass zu werden. Für Otto selbst war es eine Freude, seine Kreationen nun durch Hamburg fahren zu sehen. "Ich find es auch ganz wunderbar, dass die Ottifanten plötzlich so präsent sind und diese Reise ein bisschen bereichern", schwärmte er gegenüber dem 'NDR'. "Die Leute haben ja auch Spaß dran. Es erfüllt mich mit sehr viel Stolz."

Otto Waalkes: Reeperbahn ist für Touristen ein Muss

Leider gibt es nur einen Ottifantenbus und die Leute, die eine Stadtrundfahrt buchen, müssen nun schauen, dass sie diesen besonderen Bus erwischen. Für die Hamburg-Besucher*innen hat Otto Waalkes noch diverse Tipps, was sie in seiner Stadt auf alle Fälle nicht verpassen sollten. "Der Anleger in Teufelsbrück ist für mich auch ein absolutes Ausflugsziel", erzählte er dem 'Hamburg Guide' und fügte hinzu, dass die berühmteste Straße natürlich auch ins Programm gehört. "Genauso sollte man natürlich als Tourist auf St. Pauli und auf der Reeperbahn gewesen sein, das ist klar. Ich bin auch immer wieder von der Hamburger Altstadt und der Umgebung rund um den Michel beeindruckt, genauso wie von der hochmodernen Hafencity." Mit diesem Tipps hat Otto Waalkes seinen Fans schon einmal genug zu tun gegeben.