Para-WM: Schäfer und Floors triumphieren zum Abschluss

Para-WM: Schäfer und Floors triumphieren zum Abschluss
Para-WM: Schäfer und Floors triumphieren zum Abschluss

Die deutschen Sprinter haben zum Abschluss der Para-WM in Kobe für zwei weitere Goldmedaillen gesorgt. Sechs Tage nach seinem Triumph im Weitsprung holte Leon Schäfer seinen ersten WM-Titel über 100 m und knackte in 12,03 Sekunden dabei auch den deutschen Rekord von Heinrich Popow. Paralympics-Sieger Johannes Floors lief über 400 m (47,49 Sekunden) zu seinem vierten WM-Gold in Folge, Lindy Ave jubelte über dieselbe Distanz (60,59 Sekunden) außerdem über die Silbermedaille sowie einen Quotenplatz für die Paralympics in Paris.

"Das ist noch schwer zu greifen", sagte Schäfer, der sich nach dem Vorlauf am Morgen noch Tipps bei Popow abholte. Der deutsche Rekord bedeute dem Para-Sportler des Jahres 2023 "sehr, sehr viel". Für "Blade Runner" Floors fühlte sich der erneute Titel "sehr befriedigend" an. "Ich musste abliefern - Mission erfüllt. Aber das Wichtige in diesem Jahr sind die Paralympics in Paris", sagte der 29-Jährige.

Deutschland holte bei den Titelkämpfen in Japan insgesamt sechs Goldmedaillen, zudem sprangen zweimal Silber und einmal Bronze heraus. Weitere Goldmedaillen neben Schäfer und Floors gewannen Markus Rehm (Weitsprung), Niko Kappel (Kugelstoßen) und Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje (800 m). Für die Paralympics (28. August bis 8. September) besitzt das deutsche Team bisher 15 Slots.