Paralympic-Sieger Oscar Pistorius hofft auf vorzeitige Freilassung

Paralympic-Sieger Oscar Pistorius hofft auf vorzeitige Freilassung

Der südafrikanische Paralympics-Sieger Oscar Pistorius, der wegen Mordes an seiner Freundin Reeva Steenkamp 2013 zu 13 Jahren Haft verurteilt wurde, hofft auf eine frühere Freilassung. Dies will er nun per Gerichtsbeschluss erreichen.

Der unter beiden Knien amputierte Leichtathlet hatte im Juli mehr als die Hälfte seiner Strafe verbüßt. Somit ist er für eine vorzeitige Entlassung qualifiziert. Das Verfahren in Südafrika verlangt, dass der Verurteilte mit dem Opfer oder dessen Familie spricht. Dies tat er, indem er sich Anfang Juli mit den Eltern von Reeva Steenkamp traf.

Oscar Pistorius wurde 2015 für schuldig befunden, das Model Steenkamp am Valentinstag mit vier Schüssen durch die Toilettentür in seinem hochgesicherten Haus in Pretoria getötet zu haben. Er hat den Mord stets bestritten und behauptet, er sei davon überzeugt gewesen, dass ein Dieb in sein Haus eingebrochen sei.

Oscar Pistorius war im Rahmen seines Antrags auf Bewährung im November 2021 von einem Gefängnis in der Hauptstadt Pretoria in eine Strafvollzugsanstalt im Süden des Landes verlegt worden.

Anja Niedringhaus/Copyright 2016 The Associated Press. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu

Der als "Blade Runner" bezeichnete Pistorius wurde 2012 zum Weltstar, als er bei den Olympischen Spielen in London mit den nichtbehinderten Athleten im 400-Meter-Lauf antrat.