Wir sind Pate! Die fiesesten Mafiabosse aller Zeiten
- 1/22
Wer ist der beste Pate?
Ist Marlon Brando der fieseste Pate? Oder doch James Gandolfini als Tony Soprano? Und wie schlägt sich Sylvester Stallone (Bild) als Mobster in seiner neuen Serie "Tulsa King"? Darüber lässt sich streiten - genauso wie über unsere ganz subjektive Liste der zehn fiesesten Mafia-Bosse aller Zeiten ... (Bild: 2022 Viacom International Inc.)
- 2/22
Platz 11: Dwight Manfredi ("Tulsa King")
Ein New Yorker in Oklahoma: Weil nach 25 Jahren Gefängnis kein Platz mehr für Mafia-Mann Dwight Manfredi (Sylvester Stallone) in New York ist, wird er von der Familie nach Tulsa geschickt, um die verschlafene Region von "neuen Geschäftsmodellen" zu überzeugen. (Bild: © 2022 Viacom International Inc. All Rights Reserved.)
- 3/22
Der Aus-der-Zeit-Gefallene
Nein, der fieseste Mobster ist Dwight Manfredi nun wirklich nicht. In "Tulsa King" leiden weniger seine (wenigen) Opfer, sondern mehr er, der Langzeitgefangene, der sich nicht nur in einer neuen Zeit (E-Scooter!), sondern auch an einem vergleichsweise verschlafenen, neuen Ort zu Recht finden muss. (Bild: © 2022 Viacom International Inc. All Rights Reserved.)
- 4/22
Platz 10: Frank Tagliano ("Lilyhammer")
Als Teil eines Zeugenschutzprogramms verschlägt es den New Yorker Mafioso Frank Tagliano (Steven Van Zandt) nach Lillehammer. Doch auch in der norwegischen Kleinstadt geht es alles andere als beschaulich zu. (Bild: Studiocanal)
- 5/22
Der Provinz-Pate
Denn Frank (Steven Van Zandt) eröffnet in Lillehammer eine Bar - und ruft damit nicht nur die Polizei, sondern auch allerlei andere Gangster auf den Plan. Aber bei aller Komik, die die Serie "Lilyhammer" auszeichnet: Um sich seiner Feinde zu erwahren, ist der Ex-Mafioso wenig zimperlich. (Bild: Studiocanal)
- 6/22
Platz 9: Thomas Shelby ("Peaky Blinders")
Er ist der Mann, der niemals lächelt: Thomas Shelby (Cillian Murphy) ist Anführer der Straßengang "Peaky Blinders", die im Birmingham der 1920er-Jahre für Angst und Schrecken sorgt. (Bild: ARTE France / Tiger Aspect)
- 7/22
Der Raufbanden-Pate
Die "Peaky Blinders" sind keineswegs der Fantasie eines Drehbuchautors entsprungen: In den finsteren Gassen des Elendsviertels Small Heath trieben die ruppigen Kerle tatsächlich ihr Unwesen. Ihre Geschäfte: Pferdewetten und Schutzgelderpressung. Das Erkennungszeichen: Rasierklingen, die sie in ihre Schiebermützen eingenäht hatten. Nicht ohne praktischen Hintergedanken. (Bild: ARTE France / Tiger Aspect)
- 8/22
Platz 8: Mischa ("Im Angesicht des Verbrechens")
Der Schein trügt: Weder ist Mischa (Misel Maticevic, mit Marie Bäumer) nur der Besitzer des russischen Restaurants Odessa noch ein glücklicher Ehemann ... (Bild: ARD / Julia von Vietinghoff)
- 9/22
Der Russenmafia-Pate
Als skrupelloser Anführer der Russenmafia steht Mischa in der hochgelobten ARD-Serie "Im Angesicht des Verbrechens" im Fadenkreuz der jungen ehrgeizigen Berliner Polizisten Lottner (Ronald Zehrfeld, links) und Gorsky (Max Riemelt). Mindestens ebenso große Probleme macht ihm aber ein rivalisierender Pate. (Bild: ARD / Julia von Vietinghoff)
- 10/22
Platz 7: Al Capone ("Die Unbestechlichen")
Er verdiente durch Glücksspiel, Prostitution und Schutzgelderpressung und machte während der Prohibitionszeit mit illegalem Alkoholhandel ein Vermögen: Al Capone ist nicht nur der berühmteste Mafiaboss aller Zeiten, sondern die Blaupause des modernen Gangsters. In "Die Unbestechlichen" spielte Robert De Niro den hemmungslosen Mobster ... (Bild: Paramount Home Entertainment)
- 11/22
Der einzig wahre Pate
... und wurde von den Cops Stone (Andy Garcia, links), Malone, (Sean Connery, zweiter von links), Eliot Ness (Kevin Costner, zweiter von rechts) und Wallace (Charles Martin Smith) gejagt - und zu Fall gebracht. (Bild: Paramount Home Entertainment)
- 12/22
Platz 6: Al Capone ("Boardwalk Empire")
In "Boardwalk Empire" spielt Al Capone zwar nur eine Nebenrolle - und ist anfangs nur ein kleiner Gauner. In fünf Staffeln steigt er dort - dank absoluter Gnadenlosigkeit - zum Mafiaboss auf. Darsteller Stephen Graham spielt den Gangster sehenswert als psychopathischen Problemfall. Doch eine Figur der Serie stellt selbst Capones Geschichte in den Schatten ... (Bild: Home Box Office Inc. All Rights Reserved.)
- 13/22
Platz 5: Nucky Thompson ("Boardwalk Empire")
Denn "Boardwalk Empire" erzählt vom Aufstieg und Fall von Nucky Thompson: Für seine Rolle als Mafiaboss von Atlantic City gewann Steve Buscemi (links) zahlreiche Preise. (Bild: Home Box Office Inc. All Rights Reserved.)
- 14/22
Der Prohibitions-Pate
Um das Spieler- und Vergnügungsparadies Atlantic City in Zeiten der Prohibition weiterhin mit Alkohol zu versorgen, geht Nucky Thompson (Steve Buscemi) über Leichen - und ermordet unter anderem seinen Ziehsohn Jimmy Darmody. (Bild: Home Box Office Inc. All Rights Reserved.)
- 15/22
Platz 4: Don Pietro ("Gomorrha")
Sein kriminelles Imperium ist von vielen Seiten bedroht - von der Polizei, den Journalisten, einem Verräter und verfeindeten Clans: Don Pietro (Fortunato Cerlino) ist das Oberhaupt der Saviano-Familie, der neapolitanischen Camorra-Organisation in "Gomorrha". Die italienische Produktion gilt als äußerst realistisch und entstand unter Mitwirkung des Enthüllungsautors Roberto Saviano. (Bild: Emanuela Scarpa / Polyband)
- 16/22
Der realistische Pate
Die Familie muss gewappnet und bewaffnet sei: Don Pietro lässt seinem Sohn Genny (Salvatore Esposito, rechts, mit Marco D'Amore) das Töten beibringen. Ein willkürlich ausgewählter Junkie lässt für die Übung sein Leben. Mit realistisch-brutalen Szenen wie dieser begeisterte "Gomorrha" die Kritiker - und verärgerte die Mafia. (Bild: Emanuela Scarpa / Polyband)
- 17/22
Platz 3: Don Vito Corleone ("Der Pate I/II")
Es war seine Paraderolle: Marlon Brando ist "Der Pate". Sein Don Vito Corleone ist eine der berühmtesten Figuren, sein "Angebot", das seine Gegner "nicht ablehnen" können, einer der meistzitierten Sätze der Filmgeschichte. (Bild: Paramount Pictures)
- 18/22
Der zweifaltige Pate
Zum Ruhm der Figur trug aber maßgeblich auch Teil zwei der Mafia-Saga bei: Dort spielte Robert De Niro (Mitte) den jungen Don Vito. (Bild: Paramount Pictures)
- 19/22
Platz 2: Tony Soprano ("The Many Saints of Newark", "Die Sopranos")
Sie gilt vielen Fans und Kritikern als beste Serie aller Zeiten: "Die Sopranos" erzählt von Mafia-Boss Tony Soprano (James Gandolfini). Mit dem Kinofilm "The Many Saints of Newark" legte Serienerfinder David Chase nun eine Vorgeschichte nach, die Ende der 60er-Jahre angesiedelt ist. Der Clou: Den jungen Tony Soprano spielt Michael Gandolfini (Bild), der Sohn von James Gandolfini. (Bild: 2021 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.)
- 20/22
Der Familien-Pate
Tony Soprano (James Gandolfini, zweiter von links) ist einerseits liebender Vater und wenig treuer Ehemann, aber auch knallharter Boss seiner Mafia-Familie. Im Zweifel aber eher Letzteres: Auch ein enger Familienangehöriger wie sein "Neffe" und Protege Christopher wird von Tony Soprano nicht verschont. Und nur ein Mafioso agiert kühler und brutaler ... (Bild: Home Box Office (HBO))
- 21/22
Platz 1: Michael Corleone ("Der Pate I-III")
Er ist sogar noch abgebrühter als sein Vater: Und dabei weigert sich Michael Corleone (Al Pacino, Bild) anfangs sogar, in die Fußstapfen von Don Vito (Marlon Brando) zu treten. Doch als sein Vater stirbt ... (Bild: Paramount Pictures)
- 22/22
Der grausame Pate
... lässt Michael in Teil eins der Trilogie nicht nur die Bosse von vier Mafia-Clans ermorden, sondern auch Verräter in seiner eigenen Familie. Höhepunkt seiner Grausamkeiten ist jedoch der Mord am eigenen Bruder: In "Der Pate II" lässt Michael Fredo auf einem Boot erschießen. (Bild: Paramount Pictures)