"Perfektes Dinner"-Gäste gruseln sich vorm Oktopus - und belohnen die Köchin trotzdem

Gerade noch hat Diana den Oktopus weichgeklopft, jetzt kommt er ins heiße Wasser.
 (Bild: RTL)
Gerade noch hat Diana den Oktopus weichgeklopft, jetzt kommt er ins heiße Wasser. (Bild: RTL)

Beim "Das perfekte Dinner"-Finale in Schwerin beweist Diana (46) Mut und Experimentierfreude. Doch was bei den einen Urlaubserinnerungen weckt, ruft bei den anderen eine echte Abneigung hervor. Wären da nur nicht diese Saugnäpfe auf dem Teller ...

Katzen-Fan Diana hat als Dresscode "Animalisch" festgelegt. Ob sich alle Gäste daran halten werden und zum Finale von "Das perfekte Dinner" im Tierkostüm auftauchen? Die Freundin ihres Sohnes Jennifer sieht Diana jedenfalls wegen ihrer herzlichen Art als Gewinnerin: "Sie ist so ein herzlicher Mensch, der ganz viel Liebe in sich trägt." Da fließen bei Diana ein paar Tränen der Rührung: "Ich habe Gänsehaut." Dass die Betriebswirtin aus Schwerin auch von ihren Gästen als Favoritin gesehen wird, schmeichelt ihr. Trotzdem weiß Diana, dass sie erst mal abliefern muss.

Experimentierfreudig ist die Hobby-Gärtnerin seit dem letzten Mexikourlaub: "Wir haben Kuhaugen-Taco gegessen." Von jeder Reise nimmt sie Gewürze und neue Inspirationen mit, deshalb gibt es heute Pulpo, passend zum Motto "Köstliches Bad im Ozean der Aromen" - eine mutige Wahl. "Wichtig bei dem Oktopus ist, dass der niemals über 70 Grad gegart werden darf", denn "niemand will Gummi auf dem Teller". Diana drischt mit dem Nudelholz auf das Fleisch ein. "Aber du wirst geliebt heute Abend auf dem Teller", flüstert sie ihrem Tintenfisch zu. Ihr Menü bleibt kryptisch:

  • Vorspeise: Meeresbrise

  • Hauptspeise: Einer kommt selten allein

  • Nachspeise: Der Kreis schließt sich

Petra (65) ahnt beim Hauptgang bereits: "Das wäre ja wirklich ein Highlight, ein Tintenfisch zum 'perfekten Dinner'." Gegessen hat sie zwar noch keinen, doch sie ist immer offen für Neues: "Da wäre ich gespannt drauf und würde mich drauf freuen." Abwarten ...

Alle Gäste halten sich an den Dresscode "Animalisch", von links: Diana, Ute, Kristoph, Petra und Sandra.
 (Bild: RTL)
Alle Gäste halten sich an den Dresscode "Animalisch", von links: Diana, Ute, Kristoph, Petra und Sandra. (Bild: RTL)

Intensive Meeresbrise überwältigt Sandra

Als Vorspeise hat Diana Jakobsmuschel mit Spitzkohlsalat geplant. Die noch geschlossenen Muscheln präsentiert sie ihren Gästen zum selbst öffnen: "Ich hab gedacht, ihr könnt euch ein bisschen beteiligen und mitarbeiten." Coole Idee, finden die Gäste. "Die Meeresbrise war sehr, sehr stark zu riechen, das hat mich tatsächlich kurz überwältigt", nimmt Sandra (29) eine intensive olfaktorische Erfahrung mit. Dafür mag sie den Kohl mit Meeresfrucht: "Die Kombination der Vorspeise fand ich sehr experimentell."

Dann steht der Oktopus mit Kartoffelstampf und Lauch an. Mit Lebensmittelfarbe verpasst Diana ihren Gerichten einen ozeanesken Look. "Ich steh auf das Gericht", fühlt sich Sandra an ihren Spanienurlaub erinnert. Die angebratenen Oktopus-Arme sind jedoch nicht Petras Ding: "Mir hat's nicht geschmeckt. Ich habe aber tapfer aufgegessen. Ich habe diese komischen Dinge da abgeschnitten." Allein der Gedanke an die Saugnäpfe gruselt sie: "Mir war das nix."

Ein bisschen Warenkunde am Tisch: Diana lässt ihre Gäste die Jakobsmuscheln selbst öffnen.
 (Bild: RTL)
Ein bisschen Warenkunde am Tisch: Diana lässt ihre Gäste die Jakobsmuscheln selbst öffnen. (Bild: RTL)

Blaue Gin-Tonic-Mousse "ein Effekt in den Augen"

Die vergangenen vier Tage stellten alle fünf fest: "Wir lieben Gin." Den gab es jeden Abend als Aperitif, deshalb will Diana nun den Kreis mit einer blau eingefärbten Gin-Tonic-Mousse schließen. "Das ist ja ein Effekt in den Augen", bestaunt Kristoph (36) das hellblaue Dessert. "Das schmeckt mir sehr gut", geht Petra wenigstens mit einem positiven Geschmackserlebnis nach Hause.

Kristoph ist mit dem Verlauf des Abends zufrieden: "Ich war froh, dass wir kein Kuhauge bekommen haben." Petra gibt eine glatte 10, schließlich kann Diana nichts für ihre Pulpo-Abneigung: "Für mich war es ein perfektes Dinner, obwohl ich keinen Oktopus mag." Auch Ute (66) zückt die 10. Mit insgesamt 37 Punkten holt sich Diana den Wochensieg.

Petras Oktopus-Premiere wird wohl ein einmaliges Erlebnis bleiben, denn ihr schmeckt's einfach nicht.
 (Bild: RTL)
Petras Oktopus-Premiere wird wohl ein einmaliges Erlebnis bleiben, denn ihr schmeckt's einfach nicht. (Bild: RTL)