Peter Maffay denkt doch noch nicht an Ruhestand

Peter Maffay und Ehefrau Hendrikje haben noch viel vor. (Bild: 2023 Getty Images/Gerald Matzka)
Peter Maffay und Ehefrau Hendrikje haben noch viel vor. (Bild: 2023 Getty Images/Gerald Matzka)

Mit der "We Love Rock 'n' Roll - Farewell Tour 2024" will Peter Maffay (74) seine einzigartige Rock-Karriere im Sommer ausklingen lassen. Aber in Rente wird er noch lange nicht gehen, sondern er hat noch viel vor. "Schuld" daran ist seine Tochter ...

Vor 60 Jahren schloss sich der 15-jährige Peter Alexander Makkay als Gitarrist der Gruppe The Beat Boys an - der Grundstein zu einer der schillerndsten und erfolgreichsten Karrieren der deutschen Musikgeschichte. Im Sommer sollte sie eigentlich nach zwölf Konzerten der "We Love Rock 'n' Roll - Farewell Tour 2024" ausklingen. Jetzt aber enthüllte der mittlerweile als Peter Maffay bekannte Star, dass er auch nach 41 Platin- und 27 Goldenen Schallplatten für 34 Studio-, 16 Live-Alben, 35 LP-Compilations und 92 (!) veröffentlichten Singles noch lange nicht an Ruhestand denkt.

Peter Maffay will sich zu seinem 75. Geburtstag Ende August möglichst selbst das größte Geschenk machen. Gemeinsam mit seiner fünften Ehefrau, Hendrikje Balsmeyer (37), will er, wie "Bild" berichtet, ein neues Musical auf die Bühne bringen. Es solle "Anouk" heißen. So wie seine Tochter (5).

Ruhestand, nein Danke: Peter Maffay startet zum 75. Geburtstag neu durch

Hendrikje Balsmeyer, in die sich Maffay 2015 verliebte und die er dann 2022 heiratete, brachte 2018 die gemeinsame Tochter Anouk auf die Welt, für Maffay das dritte Kind. Balsmeyer und Maffay erdachten für ihre kleine Tochter Gutenachtgeschichten und setzten diese in einem Kinderbuch um. "Anouk, die nachts auf Reisen geht" erschien 2018 und war so erfolgreich, dass zwei weitere Bände ("Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft!", 2022, und "Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit", 2023) folgten.

Eigentlich waren die Geschichten anfangs nur für die Tochter gedacht. Balsmeyer erzählte "Bild": "Wir wollten unserer Tochter ein bleibendes Geschenk machen und dabei zum einen wichtige Werte vermitteln und ihr zum anderen einen Anreiz bieten, abends gerne schlafen zu gehen - in Vorfreude auf die Abenteuer, die sie erleben kann."

Peter Maffay bringt "Anouk" von der Gutenachtgeschichte zum Musical

Dann aber das Projekt Fahrt auf. Balsmeyer und Maffay schrieben Songs zu den Geschichten. Und diese sollen nun als Musical die Bühne erobern. "Das Publikum wird in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer entführt, in der Freundschaft, Mut und Toleranz im Mittelpunkt stehen. Die Bühnenadaption bleibt den erfolgreichen Kinderbüchern treu und transportiert deren wertvolle Botschaften", schilderte Peter Maffay in "Bild".

Maffay-Fans erleben möglicherweise ein Déjà-vu und erinnern sich an den kleinen Drachen Tabaluga. Den erfand Maffay Anfang der 80er-Jahre mit Kinderliedermacher Rolf Zuckowski und dem langjährigen Maffay-Textautor Gregor Rottschalk. Was zunächst nur als einmaliges Konzeptalbum gedacht war, wurde gewaltig: Es erschienen acht Tabaluga-Alben, 1999 das Musical, es gab vier Tabaluga-Tourneen, eine Zeichentrickserie und 2018 den Kinofilm. Könnte also sein, dass vor "Anouk" in jeder Hinsicht eine große Zukunft liegt.