Pizza-Hut-Restaurant leistet sich peinlichen Schreibfehler

In Ontario musste ein Pizza-Hut-Restaurant wegen "unvorhergesehener Umstände" schließen. Doch ein Tippfehler vereitelte die Aussageabsicht gehörig.

Liverpool, England - February 27, 2011: Sign of Pizza Hut in Liverpool One shopping center. Pizza Hut  is an American restaurant chain and international franchise that offers different styles of pizza along with side dishes including pasta, buffalo wings, breadsticks, and garlic bread.
Auch Pizza Hut ist nicht frei von (Schreib-)Fehlern. (Symbolbild: Getty Images)

Es trete vor, wer sich nicht schon mal einen Schreibfehler geleistet hat. Niemand ist perfekt, und das ist auch gut so. Das heißt aber nicht, dass wir nicht über diesen Schnitzer einer Pizza-Hut-Filiale in Ontario, Kanada lachen dürfen. Weil er erstens so menschlich ist. Und zweitens so sagenhaft lustig.

Oder steckte doch kein Mensch hinter dem Fehler, sondern die Autokorrektur eines Schreibprogramms, die – automatisch-stupide, wie Softwaredateien nun mal sind (von wegen künstlich intelligent) – die Aussageabsicht nicht nur vereitelt, sondern auch den Autor bloßgestellt hat?

Wer hätte das "vorhersehen" können?

Wie dem auch sei, jedenfalls sollte ein Schild am Eingang der Pizza-Hut-Filiale in Timmins die Kunden darüber informieren, dass das Restaurant an einem Abend aufgrund von "unforeseen circumstances", also wegen "unvorhergesehener Umstände" geschlossen sei.

So sollte es eigentlich heißen, tat es aber nicht. Der besagte Fehler schlich sich ein, von wem auch immer verursacht, weshalb das Restaurant letztlich wegen "unforeseen circumcisions" dichtmachte. Oder fand dort vielleicht doch unvorhergesehenerweise eine "Beschneidung" statt - was die eigentliche Bedeutung des Wortes "circumcisions" ist. In dem Fall nehmen wir unser Lachen zurück.

"Star Trek"-Darsteller reagiert

Herzlich lachen über den Fauxpas – darum handelt es sich am Ende wohl doch – musste auch "Star Trek"-Darsteller George Takei. "Solche Tippfehler", schreibt er auf dem sozialen Netzwerk X, den Fehler des Originals nachahmend, "sind mein schlimmster Einlauf." Statt "enemy" ("Feind") wählt Takei das Wort "enema" ("Einlauf").

"Star Trek"-Darsteller George Takei. (Bild: REUTERS/Mario Anzuoni)
"Star Trek"-Darsteller George Takei. (Bild: REUTERS/Mario Anzuoni)

Witzig auch der Online-Kommentar des Krankenhauses Timmins and District Hospital Foundation. "Bleibt ihr mal beim Pizza machen, wir erledigen das schon mit den Beschneidungen", schreibt die Einrichtung auf Facebook.