Rätsel um Camila Giorgi: Italien sucht den Tennis-Star

Rätsel um Camila Giorgi: Italien sucht den Tennis-Star
Rätsel um Camila Giorgi: Italien sucht den Tennis-Star

Das Verschwinden von Camila Giorgi sorgt nicht nur in ihrer italienischen Heimat für Rätselraten. Die Weltklasse-Tennisspielerin ist abgetaucht und hat am vergangenen Wochenende sehr plötzlich ihr Karriereende erklärt. Ihren „lieben Fans“ teilte sie am Sonntag via Instagram mit: „Ich bin glücklich, offiziell meinen Rücktritt vom Tennissport zu verkünden.“ Sie sei „dankbar für die wunderbare Liebe über so viele Jahre.“

Der Aufenthaltsort der 32-Jährigen ist nicht bekannt, an möglichen Gründen für ihre Flucht aus der Öffentlichkeit mangelt es nicht. Giorgi hat Probleme mit den Steuerbehörden und der Justiz Italiens.

Schwere Vorwürfe gegenüber Giorgi

Laut Gazzetta dello Sport hat das „Tennis-Model“ Steuerschulden in Höhe von fast einer halben Million Euro, das Finanzamt jage nun die Familie, könne sie aber nicht aufspüren. Zudem wird Giorgi verdächtigt, 2022 ungeimpft und mit gefälschtem Impfpass zu den Australian Open gereist zu sein. Giorgi bestritt die Vorwürfe bislang, am 16. Juli soll sie sich in Verona vor Gericht verantworten.

Einst war Giorgi die Nummer 26 der Welt, noch immer wird sie von der WTA auf Position 116 geführt. Ihr letztes Spiel bestritt sie im März in Miami, ein 1:6, 1:6 gegen die Weltranglistenerste Iga Swiatek. Auch jetzt, so wird vermutet, dürfte Giorgi sich in den USA aufhalten.

Mittlerweile haben sich auch die rechtlichen Vertreter der Familie Giorgi öffentlich geäußert. Die Tennisspielerin habe Italien verlassen, „sie hat sich eine Ruhepause genommen und will entscheiden, wie sie ihr Leben nach Ende der Sportkarriere organisiert“, werden die Anwälte Federico Marini und Cristian Carmelo Nicotra in der Gazzetta zitiert.

Diese „Pause“ habe weder mit dem Fiskus noch mit den juristischen Problemen Giorgis zu tun. Sie werde „bald“ nach Italien zurückkehren und ihre Position klären.