Rebecca Ferguson: Endlich frei!

Rebecca Ferguson credit:Bang Showbiz
Rebecca Ferguson credit:Bang Showbiz

Rebecca Ferguson erklärt, warum sie großen Musiklabels den Rücken gekehrt hat.

Der ehemalige ‚X Factor‘-Teilnehmerin trag ganz bewusst die Entscheidung, sich nicht mehr auf große Plattendeals einzulassen. „Ich wollte wirklich genau wissen, was ich verdiene, anstatt nur einen Gehaltsscheck zu bekommen und nicht zu wissen, wie viel an andere Leute gegangen ist“, erklärt sie im Gespräch mit ‚Daily Star Sunday‘. „Ich wollte die Kontrolle über alles haben, weil ich noch nie wirklich die Kontrolle über etwas hatte. Aber ich bin jetzt 37 und seit 13 Jahren in dieser Branche, also fühlt es sich wie der richtige Zeitpunkt an.“ Nun fühle sie sich endlich dazu in der Lage, sich als unabhängige Künstlerin auszudrücken.

Rebeccas neuestes Album ‚Heaven Part II' kommt ein paar Jahre, nachdem sie gedroht hatte, mit der Musik Schluss zu machen. „Im Nachhinein denke ich, dass ich mich einfach von allem befreien musste, was ich durchgemacht hatte“, berichtet die Sängerin. „Ich habe erkannt, dass man eine gute Beziehung zur Musik und zur Musikindustrie haben kann. Man muss sich nur mit guten Leuten umgeben, und da ich unabhängig bin und die Kontrolle habe, sehe ich meine Karriere viel positiver. Ich wurde von der Industrie verdorben - auf diesem Album geht es darum, dass ich sage, wer ich als Künstlerin bin."

Über den Track ‚Found my Voice' auf ihrem neuen Album verrät die Britin: „Es geht darum, sich über die Industrie zu äußern, aber auch darum, meine Stimme als Frau zu finden. Ich habe gelernt, dass es in Ordnung ist, eine Meinung zu haben, und dass es in Ordnung ist, wenn die Leute nicht damit einverstanden sind."