Rekordniveau: So viele Menschen wie noch nie leben in Deutschland
Laut dem Statistischen Bundesamt lebten Ende 2022 84,3 Millionen Menschen in Deutschland - das ist mehr denn je. Grund dafür ist die hohe Zahl an Einwanderern.
Laut dem Statistischen Bundesamt lebten Ende 2022 84,3 Millionen Menschen in Deutschland - das ist mehr denn je. Grund dafür ist die hohe Zahl an Einwanderern.
Eine Tote und mindestens drei Verletzte: die Bilanz des russischen Artillerieangriffs.
Der Novak Djokovic hat die Australian Open gewonnen. Mit seinem 22. Grand-Slam-Turniersieg stellte der Serbe den Rekord von Rafael Nadal ein. In Melbourne geriet Djokovic wegen des Skandals um seinen Vater unter Druck.
Trainer Urs Fischer von Fußball-Bundesligist Union Berlin will den VfL Wolfsburg trotz dessen gerissener Siegesserie nicht unterschätzen."Da nimmst du Selbstvertrauen mit", sagte Fischer.
Die deutschen Hockey-Weltmeister sind nach ihrem Triumph bei der WM in Indien wieder in der Heimat angekommen."Das übersteigt alles, was wir sonst vom Hockey kennen und uns erhofft und erwünscht hätten.
Im Iran ist es in einer Munitionsfabrik zu einer Explosion gekommen. Berichten zufolge sei das Gebäude mit Drohnen angegriffen worden. Zudem kam es in einer Raffinerie des Landes zu einem Großfeuer.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zu einem Besuch in Brasilien eingetroffen.Scholz will bis Dienstag in Brasilien bleiben, der letzten Station seiner viertägigen Südamerika-Reise, die ihn bereits nach Argentinien und Chile führte.
Björn Ulvaeus hat in einem Interview über das endgültige Aus von ABBA und die Fortführung der Bandgeschichte durch eine Show mit Avataren gesprochen.
Sarah Michelle Gellar ist äußerst erfolgreich seit über 20 Jahren in der Filmbranche tätig - doch am Set wird sie als Frau oft immer noch nicht ernst genommen.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will am Dienstag eine Entscheidung zur Wahlwiederholung in Berlin veröffentlichen.Darüber entscheidet das Bundesverfassungsgericht am Dienstag aber noch nicht. smb/cfm
Ein Mann, der im Oktober in Nürnberg einen anderen Mann erschossen haben soll, ist in Italien festgenommen worden.Einer Mitteilung der Polizei in Nürnberg zufolge fand die Festnahme schon am Donnerstag statt.
Der Hamburger SV lässt sich im engen Aufstiegsrennen der 2.Die Ostwestfalen unterlagen im Kellerduell gegen den SV Sandhausen mit 1:2 (1:2). durch den Sieg gaben die Gäste die Rote Laterne des Tabellenletzten ab.Â
Momente des Schreckens erlebten die Passagiere eines Fluges in die türkische Stadt Antalya letzte Woche. Während des Landeanflugs schlug plötzlich ein gewaltiger Blitz in die Boeing 737 ein. An Bord brach Panik aus. Berichten zufolge erlitt das Flugzeug keinen Schaden.
Pizzakreationen für Spiele- und Sport-Fans: Ab Februar stehen Nintendos Superstars Mario, Luigi und Wario Pate für Tiefkühl-Pizzen. Eine FC Bayern München-Version und weitere beliebte Brands sollen folgen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, dass künftig auch Beitragsgelder in die geplante Aktienrente fließen können.Der Grünen-Abgeordnete Frank Bsirske sprach sich gegen Lindners Pläne aus, künftig Beitragsgelder auch in die Aktienrente zu investieren.
Bayern München reagiert auf seine Ergebniskrise und schlägt erneut auf dem Transfermarkt zu.Der 28-Jährige soll zunächst ausgeliehen werden, die Bayern aber eine Kaufoption erhalten.
Die 16. Staffel "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" hat eine Siegerin. Djamila Rowe konnte den Thron am Ende erobern. Auf Platz zwei landete Gigi Birofio, auf Platz drei Lucas Cordalis.
Die Kunstturn-Europameisterschaften 2025 werden in Tel Aviv stattfinden, zwei Jahre später ist Jeriwan Schauplatz der europäischen Titelkämpfe.In diesem Jahr werden die Europameisterschaften Mitte April in Antalya ausgetragen, Rimini ist 2024 EM-Gastgeber.
Trauen Sie Ihren Augen nicht! Heutzutage gehören aufwendige Computer- und Spezialeffekte zur perfekten Hollywood-Illusion. Nur: Wen sehen wir da eigentlich, wenn wir ins Kino gehen?
Bei einem Erdbeben im Nordwesten des Iran sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, hunderte weitere wurden verletzt.Im Februar 2020 waren bei einem Erdbeben im westiranischen Dorf Habasch-e Olja mindestens neun Menschen ums Leben gekommen.Â
Die Krönung von König Charles III. soll im Mai stattfinden. Ob Prinz Harry und Herzogin Meghan teilnehmen werden, ist bislang nicht geklärt. Doch offenbar möchte Charles, dass die beiden kommen - und soll Zugeständnisse machen.