Reumütige Cathy Hummels nach Nazi-Spruch: "Wusste nicht, welchen Hintergrund er hat"

Cathy Hummels (36) hat sich so richtig in die Nesseln gesetzt. Die Influencerin wollte Werbung für eine Modekette machen, die ihr einen Fußball geschickt hatte und nutzte in ihrem Instagram-Post ausgerechnet eine alte Nazi-Parole, für die der Thüringer AfD-Chef Bernd Höcke gerade vor Gericht zu 13.000 Euro Strafe verurteilt wurde.

"Asche über mein Haupt"

Das Urteil ging durch alle Medien, aber die Ehefrau von Mats Hummels (35) scheint es nicht so mit Nachrichten zu haben. Sonst wäre ihr diese peinliche Nummer wohl nicht passiert und sie hätte nicht in Großschrift "Alles für Deutschland" von sich gegeben. Natürlich ging dann auch gleich ein Shitstorm über so viel Ignoranz in den sozialen Medien los. Den Post hat sie dann schnell gelöscht, hat aber noch ein bisschen gewartet, was sie zu ihrer Verteidigung sagen könnte. Gegenüber RTL gab sie dann zu: "Asche über mein Haupt, ich habe die Berichterstattung zu dem Höcke-Prozess und dessen Nazi-Spruch nicht mitbekommen und wusste nicht, welchen Hintergrund er hat."

Cathy Hummels distanziert sich von der AfD

Cathy Hummels weiß natürlich auch, wie geschäftsschädigend so etwas sein kann und gab anschließend ein Statement ab, dass sie mit rechtsradikalen Parteien nichts zu tun haben will. "Ich habe ihn sofort gelöscht und distanziere mich ausdrücklich von rechtsradikalen Parolen und Parteien wie der AfD." Die Mutter eines Sohnes wird sich jetzt bestimmt zweimal überlegen, was sie postet und ein Auge auf die Nachrichtenlage haben. Dann doch lieber so unverfängliche Sachen wie eine neue Frisur, damit weiß die Influencerin umzugehen: Als sich Cathy Hummels vor ein paar Tagen mit neuer Lockenpracht präsentierte, gab es natürlich auch Gemaule in den Kommentaren.

Bild: picture alliance/dpa | Christoph Reichwein