Reus verrät Grund für BVB-Treue

Nach zwölf Jahren im Trikot von Borussia Dortmund wird Marco Reus am Samstag gegen Darmstadt 98 (ab 15.30 Uhr im Liveticker) zum letzten Mal im Signal-Iduna-Park auflaufen.

Vor dem Duell hat der langjährige Kapitän nun offenbart, warum er dem Verein so lange die Treue gehalten hat. „Ich brauche Freiheit in meinem Leben und der Verein hat mir das immer möglich gemacht. Deshalb gab es für mich nie einen Grund zu sagen: Ich mache jetzt etwas anderes“, erklärt er in der vereinseigenen Serie „All In“.

Dabei ist seine Vereinstreue „aus dem Herzen entstanden. Ich bin schon jemand, der das schätzt, was er hat, und es liebt, sich wohlzufühlen und ein gutes Umfeld um sich herum zu haben“, ergänzt Reus.

„Wird sehr emotional!“ Reus spricht über Abschied

Der Offensivspieler verspürt dabei große „Dankbarkeit“ für die Zeit, die er bei seinem Herzensverein erleben durfte. Dabei wird ihm besonders eine Sache fehlen.

„Gar nicht so sehr die Spiele oder das Training natürlich auch, aber einfach mit allen Freunden zusammen zu sein, Quatsch zu machen und zusammen die Zeit zu verbringen“, schildert er und fügt hinzu, „wir sind fast das ganze Jahr unterwegs, manchmal sehe ich die Jungs mehr als meine Familie. Dementsprechend baut man auch eine Verbindung auf und es kommt auch zu Freundschaften.“

Doch auch am Spieltag wird ihm „alles“ fehlen. Dabei will er vor allem nochmal die Atmosphäre einsaugen. Schließlich weiß er, „dass es in dieser Lautstärke nie wieder so kommen wird. Ich habe versucht, es mir schon so einzuprägen, dass ich es immer wieder abrufen kann“, so Reus.

Angesichts des nun anstehenden Abschieds in Dortmund versucht der 34-Jährige „strukturiert zu arbeiten, da ich mich trotzdem auf das Training und auf das Spiel konzentrieren möchte. Natürlich geht es aber nicht spurlos an einem vorbei und ich glaube schon, dass es sowohl für mich persönlich sehr emotional wird als auch für meine Familie und Freunde.“