Schleswig-Holstein: 2 Tote nach Messerangriff in Regionalzug
Schleswig-Holstein: 2 Tote nach Messerangriff in Regionalzug
Schleswig-Holstein: 2 Tote nach Messerangriff in Regionalzug
Schleswig-Holstein: 2 Tote nach Messerangriff in Regionalzug
Was als Suchaktion für einen vermissten 14-Jährigen in Wunstorf bei Hannover begann, hat sich als mutmaßliches Gewaltverbrechen unter Jugendlichen herausgestellt: Nach einer stundenlangen Suchaktion haben Einsatzkräfte nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch die Leiche des Vermissten auf einem Brachgelände gefunden und einen gleichaltrigen Freund des Getöteten unter Totschlagsverdacht festgenommen.Wie die Ermittler in Hannover mitteilten, hatte der festgenommene Teenager währ
Mit einem Großaufgebot haben Polizei und Feuerwehr in der Nähe von Hannover nach einem vermissten Jugendlichen gesucht. Wurde der 14-Jährige von einem Gleichaltrigen getötet?
Ein an den schweren Krawallen in Nizza beteiligter Fußball-Fan des 1.Rund um das Conference-League-Spiel des FC im September 2022 bei OGC Nizza war es zu schweren Auseinandersetzungen gekommen.
Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) droht erneut Ärger mit der Justiz.Der Anfangsverdacht beruhe auf einer "überzeugenden Argumentation" der Rentenversicherung im Umgang mit einem (abgelehnten) DFB-Einspruch.
Die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberkrieg zu gewinnen. Lest hier mehr zu den Details.
Nach dem Messerangriff in einem Zug in Schleswig-Holstein hat die Polizei erste Details zur Identität der beiden Todesopfer genannt.Auch Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) will sich am Nachmittag in Kiel äußern.
Eine Messerattacke in einem Regionalzug kostete am Mittwoch zwei Menschen das Leben. Auch bei "Markus Lanz" war der schreckliche Angriff Thema. Besonders der Psychologe Ahmad Mansour fand im ZDF-Talk klare Worte zur Attacke.
Schüler haben am Donnerstag in einem Teich in Hessen eine Leiche entdeckt. Die Schüler wurden psychologisch unterstützt.
Bei einer Messerattacke in einem Regionalexpress hat ein 33-Jähriger am Mittwoch in Schleswig-Holstein zwei Menschen getötet und sieben weitere teils schwer verletzt.Ministerpräsident Günther sprach von einem "furchtbaren Tag" für Schleswig-Holstein.
Als eine Engländerin eine Packung Erdbeeren öffnete, befand sich darin ein blinder Passagier, der eine knapp 5.000 Kilometer lange Reise hinter sich hatte.
Jährlich lässt der Nabu die Wintervögel in Deutschland zählen. Diesmal gab es nicht nur deutlich weniger freiwillige Zähler. Auch viele Vögel werden seltener gesichtet.
Bundestrainer Michael Kohlmann hat Andreas Mies als fünften Mann für das Davis-Cup-Duell mit der Schweiz nominiert.Er ist im Davis Cup noch ungeschlagen, und gegen eine starke Schweizer Mannschaft können wir Spieler mit Spielpraxis und Selbstvertrauen gut gebrauchen", sagte Kohlmann.
Gerard Piqué und die Sängerin Shakira gehen seit Monaten getrennte Wege. Jetzt hat der ehemalige Fußball-Profi seine neue Liebe öffentlich gemacht - mit einem Pärchen-Selfie.
Beim Untergang eines chinesischen Frachters vor der Küste Japans sind mindestens acht Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen.Neun Besatzungsmitglieder wurden noch vermisst.
Das WM-Viertelfinale der deutschen Handballer gegen Olympiasieger Frankreich startet verspätet.Die Franzosen kennen den Ablauf vor so einem Viertelfinale etwas besser.
Ein Pick-up-Fahrer in Bangkok in Thailand verlor mitten in der Stadt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beinahe konnte der Mann sein Auto noch abfangen – glücklicherweise ging der Unfall relativ glimpflich aus.
Bisher ließ sich Sina (30) nicht in die Karten schauen und führte ihre Gäste auf eine völlig falsche Fährte. Doch an Tag 3 zaubert sie in Münster "Das perfekte Dinner" und macht alle mit kulinarischen Genüssen glücklich ...
Amok in Südspanien: In zwei Kirchen in Algeciras hat ein 25- Jähriger einen Küster getötet und weitere Personen verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen dschihadistischem Terrorverdacht.
Russland zieht Streitkräfte in der Region Luhansk zusammen, in anderen Gebieten werden wiederum kaum Angriffe registriert. Das US-Institut für Kriegstudien zieht daraus konkrete Schlüsse.