Schutzglas und Security: Kiew schützt Banksy-Kunstwerke
In Kiew haben die Behörden vier Kunstwerke des Straßenkünstlers Banksy mit Schutzglas überzogen. Außerdem wurden Wachen aufgestellt. Mit der Aktion sollen Plünderungen verhindert werden.
In Kiew haben die Behörden vier Kunstwerke des Straßenkünstlers Banksy mit Schutzglas überzogen. Außerdem wurden Wachen aufgestellt. Mit der Aktion sollen Plünderungen verhindert werden.
Die Polizei hat ermittelt und viele Hinweise von Zeugen bekommen. Letztlich konnte der mutmaßliche Täter geschnappt werden. Wie es nach dem Ausfindigmachen weiterging.
Der Fotograf Alper Yesiltas lässt mithilfe einer künstlichen Intelligenz verstorbene Persönlichkeiten altern – und zeigt die Ergebnisse auf Instagram.
Erst shooten sie halbnackt Fotos für ihre Sedcard, dann geht es zum ersten Casting der neuen "Germany's next Topmodel"-Staffel. Zwei Kandidatinnen müssen aber ihren Traum aufgeben.
Nach einem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send hat sich ein Tatverdächtiger gestellt. Der 21-Jährige wohnte erst seit kurzem in Münster - und verstieß damit offenbar gegen Bewährungsauflagen.
Nach zwölf Staffeln war 2019 Schluss. Doch die liebgewonnenen "Big Bang"-Darsteller werden uns erhalten bleiben: Ein Blick auf die kommenden Projekte von Jim Parsons und Co.
Im Zivilprozess gegen Hollywood-Star Gwyneth Paltrow wegen eines Skiunfalls hat die US-Schauspielerin ihre Unschuld beteuert.Der pensionierte Optiker Sanderson wirft Paltrow vor, sie beim Skifahren gerammt und schwer verletzt zu haben.
Chris Rock hat in einer Laudatio auf seinen guten Freund Adam Sandler eine deftige Breitseite gegen die Oscar-Academy abgefeuert und deren Mitglieder als "verdammte Arschlöcher" beschimpft.
Großer Polizeieinsatz am Flughafen Köln/Bonn: Ein Mann fährt dort am Freitag in einem Parkhaus auf Autos und Fußgänger zu. Mehrere Menschen werden verletzt - glücklicherweise aber nur leicht.
Mehrere Tage nach einer wilden Verfolgungsjagd von Polizei und mutmaßlichen Geldautomatensprengern in Niedersachsen ist ein Verdächtiger in Untersuchungshaft genommen worden.Unklar war zunächst unter anderem noch, ob der Verdächtige und seine potenziellen Mittäter auf dem Weg zu einer Geldautomatensprengung waren oder nach einer schon erfolgten Tat auf der Flucht.
Trotz Paartherapie soll die Beziehung der einstigen Turteltauben vor dem Aus stehen. Die Schauspielerin trage ihren Verlobungsring nicht mehr.
Die Darstellerin verriet, dass sie bei einer neuen Sitcom sofort zusagen würde, ohne zu überlegen.
Im Kampf gegen Jugendbanden greift El Salvadors Präsident radikal durch - laut Regierung mit großen Erfolg, was die Mordrate betrifft. Doch Menschenrechtler sehen den Rechtsstaat in Gefahr und schlagen Alarm.
Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine nukleare Unterwasser-Drohne getestet."Diese nukleare Unterwasser-Angriffsdrohne kann an jeder Küste und jedem Hafen eingesetzt oder von einem Überwasser-Schiff zu der Operation geschleppt werden."
Ermittler haben in Schleswig-Holstein nach zahlreichen kriminellen Geldautomatenmanipulationen zwei mutmaßliche Mitglieder einer hochprofessionell agierenden Bande gefasst.Sie sollen zu einer bulgarischen Bande gehören, die für entsprechende Taten in ganz Deutschland verantwortlich ist.
Der Saisonauftakt der Motorrad-WM in Portimao ist am Freitag von einem schweren Unfall überschattet worden.Angel Charte, Medizinischer Direktor der Motorrad-Königsklasse, war trotz der schweren Verletzungen vorsichtig optimistisch.
Versuchter Betrug und Geldwäsche lautet die Anklage gegen Michael Ballweg. Der «Querdenken»-Initiator soll über eine Million bei seinen Anhängern eingesammelt und einen Teil für sich verwendet haben.
Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.
In Berlin soll ein Mann drei Menschen mit einer Handgranate und einem Messer verletzt haben. Eines der Opfer schwebt der Polizei zufolge in Lebensgefahr.
Das US-Militär hat im Osten Syriens mit mehreren Luftangriffen auf eine tödliche Drohnenattacke reagiert und dabei nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens elf pro-iranische Kämpfer getötet.Am Freitagmorgen hatten pro-iranische Kämpfer nahe Majadin zudem in der Nähe einer US-Stellung drei Raketen abgefeuert, wie es weiter von der Beobachtungsstelle hieß.
Eine spektakuläre Verfolgungsjagd lieferte sich am frühen Donnerstag Polizeibeamte mit einem mutmaßlichen Autodieb in der Metropolregion Twin Cities im US-Bundesstaat Minnesota. Veröffentlichte Dashcam-Aufnahmen zeigen, wie ein Beamter das flüchtende Fahrzeug in einer Schneewehe festsetzt. Der Fahrer soll an einem Raubüberfall Anfang der Woche beteiligt gewesen sein.