Wahnsinn! Doppelte Sensation in Rom

Wahnsinn! Doppelte Sensation in Rom
Wahnsinn! Doppelte Sensation in Rom

Sensation in Rom! Im Finale des Dreisprungs bei der Leichtathletik-EM kommt es am Dienstagabend zu einer unglaublichen Situation.

Zunächst brachte Pedro Pichardo das Publikum zum Staunen. Der Portugiese wuchs schon im zweiten Versuch über sich hinaus und knackte mit sensationellen 18,04 Metern die Weltjahresbestleistung. Er war damit gleichzeitig erst der zweite Europäer, der jemals eine Weite von über 18 Metern gesprungen ist.

Doch dann der doppelte Hammer! Nur einige Minuten später knackte auch der Spanier Jordan Alejandro Díaz Fortun die 18-Meter-Marke, kam sogar auf 18,18 Meter.

Damit verbesserte Díaz Fortun die Weltjahresbestleistung nochmals - und ist nun der Europäer mit dem zweitweitesten Ergebnis im Dreisprung aller Zeiten.

Díaz Fortun neuer Europameister

Folgerichtig gingen auch die ersten beiden Plätze an die historischen Dreispringer. Neuer Europameister ist Díaz Fortun, Silber ging an Pichardo, Bronze sicherte sich der Franzose Thomas Gogois mit 17,38 Metern. Der Deutsche Max Heß verpasste das Treppchen, landete mit 17,04 Metern auf Platz 5.

Einzig der Brite Jonathan Edwards schaffte im August 1995 noch ein Stückchen mehr. Bei den Weltmeisterschaften in Göteborg verbuchte er zunächst 18,16 Meter und dann 18,29 Meter - ein Weltrekord für die Ewigkeit.

Díaz Fortun gewann mit seiner Weite in Rom Gold, Auch Pichardo gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Dreispringern aller Zeiten. 2021 wurde er Olympiasieger, 2022 gewann der portugiesische Leichtathlet kubanischer Herkunft sowohl die Welt- als auch die Europameisterschaft.