Senta Berger: Bilder einer einzigartigen Karriere
- 1/29
Senta Berger
Sie ist einer der wenigen deutschsprachigen Filmstars von internationalem Renommee. Von Wien aus eroberte Senta Berger erst den deutschen Film, dann Hollywood, dann Rom. Jetzt erhält die allseits verehrte Schauspielerin den Bambi für ihr Lebenswerk. Wir gratulieren mit einem Rückblick auf Senta Bergers schönste Rollen ... (Bild: Getty Images / Martin Mills)Getty Images / Martin Mills - 2/29
Es muss nicht immer Kaviar sein (1961)
Ihren Durchbruch feierte Senta Berger mit zarten 21, in den Simmel-Verfilmungen "Es muss nicht immer Kaviar sein" und "Diesmal muss es Kaviar sein". An den Dreh hat die Jubilarin nicht nur gute Erinnerungen. Co-Star O.W. Fischer (Bild) habe versucht, sie zu vergewaltigen ... (Bild: Getty Images / United Archives)Getty Images / United Archives - 3/29
Es muss nicht immer Kaviar sein (1961)
"Danach hätte ich eigentlich sagen müssen: Ich kann morgen nicht mit Ihnen drehen und diesen Film nicht mit Ihnen machen", erinnerte sich Senta Berger unlängst im "Zeit"-Interview. "Aber O. W. Fischer hat gewusst, dass ich das nicht sagen würde." (Bild: Getty Images / United Archives)Getty Images / United Archives - 4/29
Das Testament des Dr. Mabuse (1962)
Ein Jahr später stand sie unter anderem mit Gert Fröbe in der Neuverfilmung von "Das Testament des Dr. Mabuse" vor der Kamera. Hier eine Szene mit Helmut Schmid. (Bild: Getty Images / United Archives)Getty Images / United Archives - 5/29
Die Sieger (1963)
Im selben Jahr zog es den blutjungen Star nach Übersee. Ihre erste Produktion in Hollywood war 1963 "Die Sieger": Senta Berger hatte in dem Antikriegsfilm eine kleine Rolle namens Trudi. (Bild: Getty Images / Popperfoto)Getty Images / Popperfoto - 6/29
Sierra Charriba (1965)
Deutlich größer war da schon der Part im Sam-Peckinpah-Western "Sierra Charriba". Senta Berger spielte an der Seite des großen Charlton Heston, hier ein Schnappschuss von den Dreharbeiten. (Bild: Getty Images / Bettmann)Getty Images / Bettmann - 7/29
Sierra Charriba (1965)
"Major Dundee", so auch der Originaltitel des Films, soll mit einer Söldnerbande einen brandschatzenden Apachenhäuptling zur Strecke bringen, reibt sich aber an der eigenen Inkompetenz und der Sauferei auf. (Bild: Getty Images / Bettmann)Getty Images / Bettmann - 8/29
Der Schatten des Giganten (1966)
Im Kriegsfilm "Der Schatten des Giganten" machte Senta Berger die Bekanntschaft der Superstars Yul Brynner, Frank Sinatra und John Wayne. Und auch die von Kirk Douglas (Bild). Abermals keine ungetrübte Freude ... (Bild: Getty Images / Donaldson Collection)Getty Images / Donaldson Collection - 9/29
Der Schatten des Giganten (1966)
Im "Zeit"-Interview erinnerte sich Berger, Kirk Douglas habe versucht, sie gegen ihrn Willen zu küssen und das mit seiner russisch-jüdischen Abstammung rechtfertigt: "Your people killed my people", habe Douglas gesagt. Berger: "Das fand ich eine unglaubliche Zusammenführung." (Bild: Getty Images / United Archives)Getty Images / United Archives - 10/29
Unser Boss ist eine Dame (1966)
Kein Wunder, dass Senta Berger in Hollywood nicht dauerhaft glücklich wurde. Es zog sie zurück nach Europa. In der Cinecittà zu Rom drehte sie die Gaunerkomödie "Unser Boss ist eine Dame". Nino Manfredi (rechts) und Mario Adorf, mit dem Senta Berger bis heute befreundet ist, hatten die Ganovenparts. (Bild: Getty Images / Reporters Associati & Archivi / Mondadori Portfolio)Getty Images / Reporters Associati & Archivi / Mondadori Portfolio - 11/29
Rückkehr nach Europa
Warum sie aus Hollywood wegzog? "Die gesellschaftliche Spaltung in den USA, ausgelöst durch den Vietnamkrieg, fand auch und endlich ihren Niederschlag in den amerikanischen Filmen", resümierte Senta Berger in einem Interview. Das amerikanische Kino sei mit einem Mal amerikanischer geworden, europäische Schauspieler hätten in Übersee plötzlich einen schweren Stand gehabt. (Bild: Getty Images / Express)Getty Images / Express - 12/29
Frühstück mit dem Killer (1968)
Nach der Rückkehr aus Hollywood war Senta Berger im europäischen Film äußerst gefragt: Mit Michel Constantin drehte sie den französischen Thriller "Frühstück mit dem Killer" ... (Bild: ARD / Degeto)ARD / Degeto - 13/29
Mit teuflischen Grüßen (1967)
... und dieser Himmelbettgenosse ist kein Geringerer als Superstar Alain Delon. "Mit teuflischen Grüßen" heißt der raffiniert gestrickte Psychothriller, der sich um einen Fall von Amnesie, Lüge und Betrug dreht. (Bild: Getty Images / Sunset Boulevard)Getty Images / Sunset Boulevard - 14/29
Wenn Killer auf der Lauer liegen (1967)
Einer der vorerst letzten USA-Zwischenstopps der weltbekannten Österreicherin: In "Wenn Killer auf der Lauer liegen" (1967) spielte Senta Berger mit Dean Martin und Janice Rule (rechts). In den folgenden Jahren schreckte sie auch vor extravaganten Rollen nicht zurück ... (Bild: Getty Images / Martin Mills)Getty Images / Martin Mills - 15/29
Männer wir kommen (1970)
"Männer wir kommen" war gemeint als Satire auf die Emanzipationsbewegung, überkommene Geschlechterrollen und die sexuelle Revolution. (Bild: ZDF / WDR)ZDF / WDR - 16/29
Als die Frauen noch Schwänze hatten (1970)
Und, ja, auch das gehört zur Vita der großen Senta Berger: die bisweilen ordinäre Steinzeitfarce "Als die Frauen noch Schwänze hatten". Aus Protest gegen die plumpe Übersetzung der italienischen Filmdialoge weigerte sich Berger, die deutsche Synchronstimme selbst einzusprechen. (Bild: Getty Images / United Archives)Getty Images / United Archives - 17/29
Der scharlachrote Buchstabe (1973)
Anfang der 70er-Jahre dann wurde Senta Berger durch die jungen Regisseure des Neuen Deutschen Films quasi wiederentdeckt. Mit Volker Schlöndorff drehte sie 1971 "Die Moral der Ruth Halbfass", mit Wim Wenders (Bild) "Der scharlachrote Buchstabe". (Bild: 1972 Getty Images/Peter Bischoff)1972 Getty Images/Peter Bischoff - 18/29
Steiner - Das Eiserne Kreuz (1977)
Sam Peckinpah, mit dem Senta Berger in den 60-ern den Western "Sierra Charriba" gedreht hatte, holte seine Weggefährtin ins Star-Ensemble des Weltkriegsepos "Steiner - Das Eiserne Kreuz". Leider ein kapitaler Filmflop. Es folgten immer mehr TV-Engagements. (Bild: Getty Images / Sunset Boulevard)Getty Images / Sunset Boulevard - 19/29
Kir Royal (1985)
Darunter ihre vielleicht ihre berühmteste Rolle überhaupt: die der Klatschreporterfreundin Mona in Helmut Dietls Geniestreich "Kir Royal". Mit Franz Xaver Kroetz (rechts) und Dieter Hildebrandt mischte sie in der Serie der Münchner Schickeria auf. (Bild: 1984 Getty Images/Peter Bischoff)1984 Getty Images/Peter Bischoff - 20/29
Die schnelle Gerdi (1989)
Eine ihrer Lieblingsrollen, das hat Senta Berger mehrfach betont, ist die Titelfigur der zunächst sechsteiligen Miniserie "Die schnelle Gerdi" aus dem Jahr 1989. Und das, obwohl, vielleicht auch gerade weil es anfangs so viele Bedenken gab ... (Bild: Getty Images / United Archives)Getty Images / United Archives - 21/29
Die schnelle Gerdi (1989)
Die heimgekehrte Hollywood-Grande-Dame als burschikose Münchner Taxifahrerin mit Bleifuß? Will das jemand sehen? Eine ganze Menge Menschen wollte das. "War diese Frau nicht auch 'glamourös' - mit ihrer Kraft und ihrer Weiblichkeit, ihrem Strahlen und Lachen?", so Senta Berger in einem Interview. (Bild: ZDF / Steve Power)ZDF / Steve Power - 22/29
Unter Verdacht (2002-2019)
2002 schlüpfte Senta Berger in eine Rolle, der sie über viele Jahre die Treue hielt. Bis 2019 spielte sie in 30 ZDF-Krimis der Extraklasse die spröde, strenge Kriminalrätin Eva Prohacek, die mit ihrem Kollegen Langner (Rudolf Krause) polizeiinterne Fälle aufklärt. (Bild: ZDF / Barbara Bauriedl)ZDF / Barbara Bauriedl - 23/29
Schlaflos (2009)
Starke Charakterrolle im prämierten Fernsehfilm "Schlaflos": Senta Berger spielt Carla Sagmeister, die nach zwölf Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. (Bild: WDR / Frank Dicks)WDR / Frank Dicks - 24/29
Frau Böhm sagt Nein (2009)
Heldin wider Willen: Frau Böhm bringt mit ihrer bürokratischen Korrektheit einen Wirtschaftsskandal ans Tageslicht. Eine großartige Rolle für Senta Berger ... (Bild: ZDF / WDR / Willi Weber)ZDF / WDR / Willi Weber - 25/29
Frau Böhm sagt Nein (2009)
... für die sie 2010 mit dem Grimme-Preis geehrt wurde. "Ihr Beispiel macht zwar Mut, sich eine Meinung zu bilden", sagte Senta Berger im Interview über die Heldin des Films. "Aber als Einzelner lässt sich bei Systemfragen wenig ausrichten." (Bild: 2010 Getty Images/Friedemann Vogel)2010 Getty Images/Friedemann Vogel - 26/29
Hochzeiten (2012)
Wenn diese beiden zusammen vor der Kamera agierten, stimmte die Chemie immer. Seit den 60-ern sind Senta Berger und Friedrich von Thun befreundet, 1994 drehten sie die Serie "Ärzte", 2012 die warmherzige Familienkomödie "Hochzeiten". Allesamt Publikumserfolge. (Bild: ZDF/SWR/ARD Degeto/Caro von Saurma)ZDF/SWR/ARD Degeto/Caro von Saurma - 27/29
Altersglühen (2014)
Sie haben nur sieben Minuten Zeit, einander kennenzulernen: die Ex-Unternehmerin Maria Koppel (Senta Berger) und der Laubenbewohner Volker Hartmann (Michael Gwisdek). Nur eine Paarung von vielen im exzellent besetzten, ohne Drehbuch improvisierten Ensemblestück "Altersglühen - Speed Dating für Senioren". Senta Berger durfte da nicht fehlen. (Bild: ZDF / WDR / Georges Pauly)ZDF / WDR / Georges Pauly - 28/29
An seiner Seite (2021)
Ein Geburtstagsfilm zum 80. Geburtstag: Fürs ZDF gab sich die Jubilarin 2021 die Ehre mit Peter Simonischek. Das melancholische Ehedrama "An seiner Seite" lotete aus, was es heißt, für den Partner eigene Träume aufzugeben. (Bild: ZDF / ARTE / Hendrik Heiden)ZDF / ARTE / Hendrik Heiden - 29/29
"Weißt du noch" (2023)
Ihre bislang letzte Rolle: Im Kinofilm "Weißt du noch" erinnern sich Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer) an die Anfänge ihrer Liebe zurück. (Bild: Majestic / Jürgen Olczyk)Majestic / Jürgen Olczyk