Mit Rekord auf Björndalens Spuren

Mit Rekord auf Björndalens Spuren
Mit Rekord auf Björndalens Spuren

Der kanadische Freestyler Mikael Kingsbury hat Skigeschichte geschrieben. Der Buckelpisten-Olympiasieger von 2018 sicherte sich in Deer Valley/USA seinen 87. Weltcup-Sieg. Damit übertraf Kingsbury (31) die Bestmarke des großen Schweden Ingemar Stenmark für die meisten Erfolge eines Mannes in olympischen Disziplinen des Ski- und Snowboard-Weltverbandes FIS.

Skirennläufer Stenmark (67) hatte seine Siege zwischen Dezember 1974 und Februar 1989 im Riesenslalom (46) und Slalom (40) eingefahren. Kingsbury feierte seinen ersten Triumph auf der Buckelpiste im Dezember 2010, er war zudem acht Mal Weltmeister und gewann neben Gold in Südkorea 2018 zweimal Olympia-Silber (2014/2022).

Einen Mann hat er in der Weltcup-Siegerliste allerdings noch vor sich: Biathlon-König Ole-Einar Björndalen hat 95 Erfolge auf dem Konto, einen davon im Langlauf. Biathlon gehört jedoch nicht zu den FIS-Sportarten, sondern hat in der IBU einen eigenen Weltverband.

Die “ewige” Ski-Siegerliste wird angeführt von drei Frauen. Die Schweizerin Amelie Wenger-Reymond (Telemark) thront mit 164 Erfolgen einsam an der Spitze vor Marit Björgen (Norwegen/Langlauf/114) und Conny Kissling (Schweiz/Freestyle/106). Björndalen ist Vierter vor Alpin-Königin Mikaela Shiffrin (USA/95) und Kingsbury.