Space-X schickt 22 neue Starlink-Satelliten in Erdumlaufbahn

Space-X schickt 22 neue Starlink-Satelliten in Erdumlaufbahn

SpaceX hat von Florida aus 22 Starlink-Satelliten in eine Erdumlaufbahn gebracht. Der Start erfolgte an Bord einer Falcon 9-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral.

Die Falcon-9 hob um 5:38 MESZ ab. Es ist der 16. Flug der wiederverwendbaren ersten Stufe der Trägerrakete. Sie wurde bereits für den Start von Satelitten wie CRS-24, Eutelsat HOTBIRD 13F, OneWeb 1, SES-18 und SES-19 sowie 11 Starlink-Missionen eingesetzt.

Erfolgreicher Start vervollständigt Netz von mehr als 6.000 Satelliten

Nach dem Start kehrte die erste Stufe der Falcon 9 etwa achteinhalb Minuten später zur Erde zurück.

Sie landete senkrecht auf dem unbemannten Schiff „A Shortfall of Gravitas“, das sich im Atlantischen Ozean befindet. Die 22 Starlink-Satelliten wurden 52,5 Minuten nach dem Start in einer niedrigen Erdumlaufbahn ausgesetzt.

Starlink, Internet rund um die Welt

Die Starlink-Konstellation besteht aus mehr als 6.000 funktionsfähigen Satelliten in einer erdnahen Umlaufbahn. Diese Satelliten bieten Internetdienste auf der ganzen Welt an und verbinden Nutzer in mehr als 70 Ländern.