Spannung pur: Fortuna gegen Elversberg

Spannung pur: Fortuna gegen Elversberg
Spannung pur: Fortuna gegen Elversberg

Am 21. Spieltag der 2. Bundesliga trafen in der Merkur Spiel-Arena Fortuna Düsseldorf und der SV 07 Elversberg aufeinander. Ein engagiertes Duell, das vor 31.034 Zuschauern mit einem 1:1-Unentschieden endete. Ísak Bergmann Jóhannesson netzte in der 19. Minute für Düsseldorf ein, unterstützt von Vincent Vermeij.

Die Gäste aus Elversberg zeigten jedoch Widerstand: In der 53. Minute sorgte Joseph Boyamba, auf Vorlage von Jannik Rochelt, für den Ausgleich. Eine Reihe von gelben Karten prägte das Spiel, wobei Vermeij und Jordy de Wijs von Düsseldorf sowie Maurice Neubauer von Elversberg verwarnt wurden.

Das Remis spiegelt das Spiel wider, in dem Düsseldorf nach einer starken ersten Halbzeit in der zweiten Hälfte nachließ, während Elversberg den Schwung mitnahm und beinahe den Siegtreffer erzielte.

Veränderungen im Düsseldorfer Kader

Nach der enttäuschenden 3:4-Niederlage gegen Paderborn nahm Fortuna Düsseldorf zwei Veränderungen in der Startelf vor. Trainer Daniel Thioune entschied sich dafür, Joshua Quarshie und Vermeij anstelle von Yannik Engelhardt und Christoph Daferner auf den Platz zu schicken.

Trotz einiger Niederlagen zeigte die Fortuna in dieser Saison eine beeindruckende Offensivleistung und stellte mit dem HSV den durchschlagskräftigsten Angriff der Liga auf. Allerdings mussten die Rheinländer auch viele Gegentreffer hinnehmen und verloren ihre beiden letzten Heimspiele.

Elversberg ging mit drei Veränderungen in die Partie. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Kaiserslautern ließ Trainer Horst Steffen Frederik Jäkel, der nach einer Rotsperre zurückkehrte, Paul Stock und Boyamba von Beginn an spielen. Florian Le Joncour, Paul Wanner und Thore Jacobsen nahmen dafür auf der Bank Platz.

Trotz einiger Niederlagen in der Fremde konnte Elversberg in dieser Saison bereits vier Auswärtssiege verbuchen und stellte damit das fünftbeste Auswärtsteam der Liga.

Das Spiel stellte das vierte Aufeinandertreffen beider Klubs in einem Pflichtspiel dar. In der Hinrunde konnte Düsseldorf mit einem 5:0-Sieg ihren ersten Sieg gegen Elversberg feiern.

Fortuna mit Führungstreffer

Die erste Hälfte des Spiels zwischen Düsseldorf und Elversberg begann mit einer starken Präsenz der Gäste, die früh nach vorn marschierten und die Fortuna in die Defensive drängten. Dennoch gelang es den Düsseldorfern, die Angriffe abzuwehren und selbst in der Offensive Akzente zu setzen.

In der 19. Minute führte eine Vorlage von Vermeij zu einem Tor durch Johannesson, der den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen bugsierte und damit seinen zweiten Saisontreffer in der 2. Liga markierte. Trotz des Rückstandes zeigte Elversberg weiterhin Kampfgeist, konnte aber keine eigenen Treffer erzielen.

Kurz vor der Pause musste Elversbergs Carlo Sickinger aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden, was die Mannschaft zusätzlich schwächte. Mit einem Stand von 1:0 für Düsseldorf ging es in die Halbzeitpause.

Ausgleich durch Elversberg

Die zweite Halbzeit begann mit einer personellen Veränderung bei Elversberg: Der angeschlagene Jäkel wurde durch Lukas Pinckert ersetzt. Trotz des Rückstandes zeigten sich die Gäste motiviert und konnten in der 53. Minute durch Boyamba den Ausgleich erzielen. Nach einem feinen Doppelpass mit Luca Schnellbacher lief Boyamba bis in den Torraum durch und beförderte den Ball mit dem rechten Fuß in die Kiste. Dies war sein zweiter Saisontreffer in der 2. Liga.

Nach dem Ausgleichstreffer entwickelte sich das Spiel zäh, mit wenigen Torschussversuchen auf beiden Seiten. In der 63. Minute erhielt Fortunas Vermeij eine gelbe Karte und wurde kurz darauf ausgewechselt.

Trotz zahlreicher Versuche gelang es keiner der Mannschaften, einen weiteren Treffer zu erzielen. In der 89. Minute wurde ein Tor der Elversberger aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt. Mit einem Endstand von 1:1 beendete Schiedsrichter Richard Hempel das Spiel.

Remis in Düsseldorf: Aufstiegsambitionen wanken

So ging also das spannende Duell zwischen Düsseldorf und Elversberg zu Ende. Ein 1:1-Unentschieden, das die Gastgeber nach einer starken ersten Halbzeit und einer nachlässigen zweiten Halbzeit bitter enttäuscht. Die Fortuna, die sich mehr erhofft hatte, bleibt auf Platz 6, während Elversberg sich auf Platz acht verbessert.

Das nächste Spiel der Fortuna findet in Karlsruhe statt, während Elversberg sich auf ein Heimspiel im Aufsteigerduell gegen Osnabrück freuen kann.

Aber das war noch nicht alles aus der 2. Liga. Kaiserslautern und Paderborn treffen aufeinander und wir sind natürlich live dabei. Bis dahin, liebe Fußballfreunde!

Hier können Sie einen Blick auf die aktuelle Tabelle werfen oder sich die anderen Ergebnisse anschauen.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur 2. Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

-----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.