Wo überall Public Viewing stattfindet

Wo überall Public Viewing stattfindet
Wo überall Public Viewing stattfindet

Die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland vom 14. Juni bis 14. Juli wächst. Fans vieler Nationen werden in den zehn Austragungsorten der EM 2024 erwartet.

Wie schon beim Sommermärchen 2006 in Deutschland dürfen sich die Fans auf viele Public-Viewing-Veranstaltungen in Deutschland freuen. Besonders lebhaft wird es in den zehn Austragungsorten zugehen. Fanmeilen und Public-Viewing-Events laden zum Feiern unter freiem Himmel ein. Neben der Live-Übertragungen der einzelnen EM-Spiele dürfen sich die Fans aller Nationen auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen.

Was Sie beim Public-Viewing beachten müssen

Da die Hälfte aller Spiele erst um 21.00 Uhr angepfiffen werden, hat sich die Bundesregierung dazu entschieden, die Lärmschutzverordnung zu lockern. So kann die gesetzliche Nachtruhe bei einigen Spielen von 22 Uhr bis in die Nacht hinein verlängert werden. „Wenn im Sommer bei uns die Europameisterschaft stattfindet, wollen viele Menschen gemeinsam Spiele anschauen, mitfiebern und feiern – und das gern auch draußen“, sagt die Bundesumweltministerin Steffi Lemke.

Alle Public Viewings sind kostenlos und ohne Voranmeldung zugänglich.

Übersicht über alle UEFA Fanmeilen für die EM 2024

Public Viewing Berlin

  • Fan Zone Reichstag: Am Platz der Republik in Berlin-Tiergarten. Übertragung aller 51 Spiele mit vielseitigem Kulturprogramm und Freizeitaktivitäten.

  • Fan Zone am Brandenburger Tor: Livestream sämtlicher Spiele aus dem Olympiastadion Berlin, der deutschen Nationalmannschaft, der Viertelfinals und Halbfinals.

Public Viewing Dortmund

  • Fan Zone Friedensplatz: Tägliche Übertragung der EM-Spiele und diverse Aktivitäten.

  • Public Viewing Westfalenpark: Spiele aus dem BVB Stadion Dortmund und weitere Events inklusive Konzerte.

Public Viewing Düsseldorf

  • Fan Zone Schauspielhaus: Mit Kulturprogramm.

  • Fan Zone Burgplatz: Übertragung aller 51 Spiele mit Unterhaltungsprogramm.

  • Public Viewing Rheinufer: Übertragung der Spiele aus der Arena Düsseldorf und weitere ausstehende Matches.

Public Viewing Frankfurt

  • Fan Zone Mainufer: Zwischen Holbeinsteg und Friedensbrücke stattfindendes Public Viewing mit Live-Unterhaltung für alle 51 Spiele.

Public Viewing Gelsenkirchen

  • Fan Zone Nordsternpark: Bietet Fußball-Aktivitäten und ein Bühnenprogramm.

  • Public Viewing im Amphitheater: Übertragung aller Spiele aus der Arena AufSchalke und der deutschen Nationalmannschaft.

Public Viewing Hamburg

  • Fan Zone Heiligengeistfeld: Im Stadtteil St. Pauli mit Übertragung aller 51 Spiele und einem Unterhaltungsprogramm im Beach Club.

  • Public Viewing Heiligengeistfeld: EM-Spiele im Volksparkstadion Hamburg, der deutschen Nationalmannschaft und die K.o.-Runden.

Public Viewing Köln

  • Fan Zone Heumarkt: Übertragung aller 51 Spiele mit Rahmenprogramm inklusive Fußball-Aktivitäten.

  • Public Viewing Tanzbrunnen: Übertragung der Spiele aus dem Stadion Köln, der deutschen Nationalmannschaft und weiteren Spielen.

Public Viewing Leipzig

  • Fan Zone Augustusplatz: Public Viewing aller 51 Spiele, inklusive Fußballfeld, Riesenrad und Rahmenprogramm.

Public Viewing München

  • Fan Zone Olympiapark: Hans-Jochen-Vogel-Platz bietet Public Viewing aller 51 Spiele und ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Aktivitäten.

Public Viewing Stuttgart

  • Fan Zone Schlossplatz: Bietet Public Viewing an Spieltagen.

  • Fan Zone Schillerplatz: Verköstigung mit regionalen Speisen und Getränken.

  • Fan Zone Marktplatz: Sport- und Kinderaktivitäten.

  • Fan Zone Karlsplatz: Kulturprogramm.