BBL-Play-offs: Titelverteidiger Ulm raus - Bayern auf Kurs

Ulm und Würzburg lieferten sich ein enges Duell (IMAGO/Julien Becker)
Ulm und Würzburg lieferten sich ein enges Duell (IMAGO/Julien Becker)

Der amtierende Basketball-Meister ratiopharm Ulm hat sich früh aus den Play-offs der Bundesliga verabschiedet, Hauptrundensieger Bayern München bleibt dagegen auf Titelkurs. Im vierten Spiel der Viertelfinalserie bei den Würzburg Baskets kassierte Ulm am Freitagabend mit 72:75 (31:36) die entscheidende Niederlage. Würzburg sicherte sich durch das 3:1 in der Best-of-five-Serie zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug ins Halbfinale. Dort geht es gegen Titelfavorit Bayern.

Die Münchner zogen mit einem 76:69-Sieg (40:34) bei den MHP Riesen Ludwigsburg als letztes Team ins Halbfinale ein. Bayern-Guard Carsen Edwards war mit 22 Punkten der beste Werfer der Partie. Nach der Niederlage im ersten Play-off-Spiel der Saison sicherten sich die Bayern mit 3:1 verdient den Einzug in die nächste Runde.

In Würzburg hatten sich zuvor beide Mannschaften vor 3140 Zuschauern bis zur Schlusssirene ein emotionales Duell auf Augenhöhe geliefert. Immer wieder wechselte die Führung. Ulm ging mit sechs Punkten Vorsprung in die letzten fünf Minuten. Doch Würzburg drehte das Spiel in den Schlusssekunden. Bester Werfer war Würzburgs Zac Seljaas mit 17 Punkten.

Im anderen Halbfinale trifft der elfmalige Meister Alba Berlin auf den FIBA-Europe-Cup-Champion Niners Chemnitz. Die ersten Spiele der Halbfinals finden am kommenden Dienstag und Mittwoch (28. und 29. Mai/Dyn) statt. Für den Finaleinzug sind erneut drei Siege nötig.