Gala-Auftritt! DHB-Team lässt Iran keine Chance

Gala-Auftritt! DHB-Team lässt Iran keine Chance
Gala-Auftritt! DHB-Team lässt Iran keine Chance

Zweites Spiel, zweiter Sieg! Nach dem knappen 31:30-Sieg gegen Japan hat die deutsche Nationalmannschaft bei der Handball-WM der Frauen auch gegen den Iran gewonnen - und sich dabei absolut in Torlaune gezeigt. Im Duell mit dem Underdog aus Asien trafen Emily Bölk und Co. nach Belieben. Am Ende hieß es 45:22 (25:12) aus deutscher Sicht.

„Wir haben deutlich gewonnen, es hat sich niemand verletzt, alle haben Belastung bekommen - alles okay“, sagte Bundestrainer Markus Gaugisch cool. Kapitänin Alina Grijseels sprach von einem „absoluten Pflichtsieg. Er war auch in der Höhe verdient.“

Durch den Sieg hat die Gaugisch-Mannschaft den Einzug in die Hauptrunde abgesichert. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Polen geht es dann um den Gruppensieg. „Ab jetzt gilt unser voller Fokus Polen“, sagte Grijseels.

Handball-WM: Deutschland tut sich zu Beginn schwer

Für das DHB-Team entpuppte sich die Partie gegen den Underdog als besseres Warmwerfen für das wegweisende Duell. Gaugisch nutzte die Partie, um möglichst vielen Spielerinnen seines Kaders Zeit auf dem Feld zu schenken.

Rückraumspielerin Annika Lott, die beim 31:30 zum WM-Auftakt gegen Japan einen Schlag auf die Schulter erlitten hatte, wurde geschont und durch Mareike Thomaier ersetzt.

Die mit Kopftuch spielenden Iranerinnen versuchten die DHB-Frauen zu Beginn mit einem Sieben-gegen-Sechs in der Deckung vor eine Herausforderung zu stellen. Dieses Vorhaben hatte nur wenig Erfolg: Zwar rissen zunächst einige Lücken am deutschen Kreis. Doch Ballverluste und technische Fehler verhalfen dem deutschen Team zu zahlreichen leichten Treffern ins leere Tor.

Handball-WM: Deutschland trotz Kantersieg nicht zufrieden

Der Klassenunterschied im ersten Länderspielduell der beiden Nationen wurde so früh sichtbar. Beim 9:5 (14.) ging das deutsche Team erstmals mit vier Treffern in Führung und baute diese binnen weniger Minuten auf zehn Treffer aus - 20:10 (23.).

Dem Iran, der zu Turnierbeginn bereits ein 15:35 gegen die Polinnen kassiert hatte, unterliefen nun immer mehr Fehler, Gaugisch wechselte munter durch. Nach dem Seitenwechsel gingen dem Handball-Zwerg endgültig die Kräfte aus.

„Wir sind mit der Abwehr in der ersten Halbzeit nicht ganz zufrieden, weil wir sie zu viel spielen lassen“, monierte Grijseels angesichts von mehr als 20 Gegentreffern. Auch Gaugisch hätte sich ein „paar Lösungen“ seines Teams „etwas souveräner gewünscht“.

Hier ist die Partie zum Nachlesen.

+++ Deutschland - Iran 45:22 (60.) +++

In den letzten Minuten gingen beide Teams nicht mehr mit dem vollen Tempo in die Aktion. Aus iranischer Sicht dürfte es besonders schön sein, dass sie die 20-Tore-Marke geknackt haben.

+++ Deutschland - Iran 42:19 (54.) +++

Es ist jetzt nur noch ein bessere Showlaufen für das DHB-Team. Deswegen gehen sie nicht mehr mit der letzten Konsequenz in der Abwehr zu Werke. Deswegen kann Iran nochmal verkürzen, während Viola Leuchter vorne nach Belieben trifft.

+++ Deutschland - Iran 40:15 (50.) +++

Jetzt zerfällt Iran in alle Einzelteile. Sie kommen kaum noch zu klaren Chancen gegen die starke deutsche Abwehr. Und selbst wenn mal ein Ball aufs Tor kommt, ist die eingewechselte Sarah Wachter zur Stelle.

+++ Deutschland - Iran 35:15 (44.) +++

Die DHB-Frauen führen nun zum ersten Mal mit 20 Toren, weswegen Iran ihre zweite Auszeit nimmt. Das dürfte nicht zuletzt an der deutlich offensiveren deutschen Abwehr liegen, die die Passwege damit zustellen. So kommen sie zu einfachen Torgewinnen - und auch kuriosen. Antje Döll hat das 35. Tor mit dem Kopf erzielt.

+++ Deutschland - Iran 31:14 (39.) +++

Die deutsche Abwehr steht nun deutlich kompakt, sodass Iran auch mit einer Feldspielerin keine Lücke findet. Vorne gehen die deutsche Würfe daher in herausragender Sicherheit in das gegnerische Gehäuse.

+++ Deutschland - Iran 29:14 (34.) +++

Die Gaugisch-Trupp startet gut in die zweite Hälfte. Maren Weigel, Xenia Smits und Lisa Antl nutzen die Chancen konsequent, um die Führung weiterauszubauen.

+++ Deutschland - Iran 25:12 (30.) +++

Mit einer klaren Führung geht es für die deutsche Mannschaft in die Pause. Während die deutsche Offensive sich heute absolut kaltschnäuzig zeigt, ist die Abwehr nicht immer kompakt genug. Zwölf Gegentore sind gegen die kleine Handball-Nation etwas zu viel.

+++ Deutschland - Iran 22:11 (27.) +++

Bundestrainer Markus Gaugisch wechselt nun fleißig durch, sodass das deutsche Spiel einen kleinen Bruch bekommt. Dennoch kann Iran nicht näher kommen, weil die DHB-Abwehr besser steht.

+++ Deutschland - Iran 20:10 (22.) +++

Jetzt wird es deutlich für die DHB-Frauen. Im Angriff läuft es für sie enorm flüssig, sodass sie immer wieder zu einfachen Toren kommen. Auch hinten sind sie mittlerweile etwas wachsamer. Johanna Stockschläder ist mit fünf Treffern bisher die beste Torschützin.

+++ Deutschland - Iran 13:6 (17.) +++

Jetzt geht es deutlicher flüssiger für die deutsche Mannschaft. Auch in Unterzahl nutzt das DHB-Team die vielen Fehler der Iranerinnen und das schlechte Rückzugverhalten konsequent aus, um ihre Führung auszubauen.

+++ Deutschland - Iran 8:5 (13.) +++

Es bleibt weiter ein zähes Ringen für die DHB-Frauen. Doch Iran lädt mit eigenen Fehler die deutsche Mannschaft zu schnellen Gegenstoßtoren ein. Im gebundenen Angriffsspiel läuft es bisher allerdings noch nicht für Bölk und Co.

+++ Deutschland - Iran 5:4 (9.) +++

Das geht jetzt etwas zu einfach für den Underdog. Zweimal bekommen sie am Kreis etwas zu viel Platz, sodass Iran wieder rankommt.

+++ Deutschland - Iran 5:2 (7.) +++

Bei Iran häufen sich die Fehler im Angriff. Somit kann das DHB-Team schon dreimal ins leere Tor treffen und sich langsam absetzen. Derweil greifen die Araberinnen zur ersten Timeout.

+++ Deutschland - Iran 1:1 (3.) +++

Zum Auftakt muss sich das deutsche Team noch etwas reinfuchsen. Erst in der dritten Minute erlöst Jenny Behrend das DHB-Team mit ihrem Treffer. Iran baut im Angriff derweil voll auf die siebte Feldspielerin und erzielt so durch Zahra Faghihi die 1:0-Führung.

+++ Herzlich willkommen +++

Um 18.00 Uhr beginnt das zweite Spiel bei der WM für die DHB-Frauen. Gegner ist Underdog Iran.

+++ Rückraumspielerin Lott fehlt +++

Kurz vor dem Spiel gegen Iran muss die Mannschaft einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Annika Lott fehlt wegen einer Schulterverletzung aus.

Laut dem DHB hat sie am Donnerstag beim Sieg über Japan einen Schlag gegen die Schulter bekommen und wird daher geschont. An ihrer Stelle wird Mareike Thomaier im Kader stellen, die ursprünglich als Ersatz für Xenia Smits zum Team gestoßen war.

+++ DHB-Damen wollen die Olympia-Quali +++

Das große Ziel der Mannschaft ist die Qualifikation für die olympischen Sommerspiele im kommenden Jahr.

Um in Paris dabei zu sein, müssen die Handballerinnen mindestens das Viertelfinale erreichen. Dieses Ziel gab auch Nationaltrainer Markus Gaugisch vor Turnierstart aus: „Wir wollen unbedingt ins Viertelfinale vordringen.“

„Den unkonventionellen, schnelleren und flinkeren Handballstyle haben wir gewuppt. Und jetzt geht es weiter mit Iran und dann Polen im letzten Spiel. Das sind nochmal ganz andere Aufgaben und dementsprechend sind wir jetzt erstmal froh und nehmen das Positive mit“, sagte Anführerin Emily Bölk über den Iran.

-----

Mit Sport Informations-Dienst (SID)