Dynamo Dresden gewinnt Spitzenspiel

Dynamo Dresden gewinnt Spitzenspiel
Dynamo Dresden gewinnt Spitzenspiel

Die gute Serie von Aue seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen Dynamo Dresden mit 1:2 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Hundertprozentig überzeugen konnte Dresden dabei jedoch nicht.

Das erste Tor des Spiels ging an die Gastgeber. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FC Erzgebirge Aue, denn Unglücksrabe Niko Vukančić beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Aue glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Harm Osmers beide Teams mit der knappen Führung für SG Dynamo Dresden in die Kabinen. Der FC Erzgebirge Aue stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Steffen Meuer, Linus Rosenlöcher und Sean Seitz für Omar Sijarić, Kilian Jakob und Marvin Stefaniak auf den Platz. Wenig später kamen Tom Berger und Dennis Borkowski per Doppelwechsel für Niklas Hauptmann und Stefan Kutschke auf Seiten von Dynamo Dresden ins Match (75.). Borkowski versenkte die Kugel mit dem linken Fuß zum 2:0 für den Tabellenführer (84.). Numerisch ins Hintertreffen geriet Dresden in der 88. Minute, als Berger mit der Ampelkarte vorzeitig vom Feld ging. In der Nachspielzeit (93.) gelang Marcel Bär der Anschlusstreffer für Aue. Letzten Endes ging SG Dynamo Dresden im Duell mit dem FC Erzgebirge Aue als Sieger hervor.

Wer Dynamo Dresden besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte Dresden. Nur einmal gab sich Dynamo Dresden bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Dresden seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.

Aue baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

SG Dynamo Dresden ist mit 18 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Der FC Erzgebirge Aue belegt mit 14 Punkten den dritten Tabellenplatz.

Dynamo Dresden tritt am kommenden Sonntag bei Rot-Weiss Essen an, Aue empfängt am selben Tag den SSV Jahn Regensburg.