Eintracht holt Remis – dank Smolčić

Eintracht holt Remis – dank Smolčić
Eintracht holt Remis – dank Smolčić

Am Sonntag kam Eintracht Frankfurt beim SV Werder Bremen nicht über ein 2:2 hinaus. Werder zog sich gegen die Eintracht achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.

Marvin Ducksch verwandelte vor 42.100 Zuschauern einen Elfmeter nach 47 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für Bremen. Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm Frankfurt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Éric Dina-Ebimbe und Mario Götze für Buta und Farès Chaïbi auf dem Platz. Rafael Borré erhöhte den Vorsprung des SV Werder Bremen nach 50 Minuten auf 2:0. Durch einen Rechtsschuss von Ellyes Skhiri kam Eintracht Frankfurt noch einmal ran (65.). Hrvoje Smolčić versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz von Werder. Beim Abpfiff durch den Referee Benjamin Brand stand es zwischen Bremen und der Eintracht pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.

Der SV Werder Bremen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Werder bei. In den letzten Partien hatte Bremen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.

Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt Frankfurt den siebten Platz in der Tabelle ein. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat Eintracht Frankfurt das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.

Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den SV Werder Bremen, wenn Bayer 04 Leverkusen am 25.11.2023 zu Gast ist. Die Eintracht empfängt am gleichen Tag den VfB Stuttgart.