Endlich! Draisaitl im Stanley-Cup-Finale

Endlich! Draisaitl im Stanley-Cup-Finale
Endlich! Draisaitl im Stanley-Cup-Finale

Eishockeystar Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers erstmals im Finale um den Stanley Cup und kann als sechster Deutscher den NHL-Titel holen. Die Kanadier gewannen das sechste Halbfinalspiel gegen die Dallas Stars 2:1, die Serie ging mit 4:2 an Edmonton. Ab Samstag (8. Juni) geht es im alles entscheidenden Playoff-Duell gegen die Florida Panthers, die zum zweiten Mal nacheinander im Finale stehen.

Für die Oilers ist es dagegen der erste Finaleinzug seit 18 Jahren, damals verlor das Team 3:4 gegen die Carolina Hurricanes. Ihren letzten von fünf Stanley Cups binnen sieben Jahren gewann die Franchise 1989/90, in der Saison nach dem Abgang des legendären Wayne Gretzky zu den Los Angeles Kings.

Draisaitl huldigt seinem kongenialen Partner

Draisaitl (28), der seit 2014 bei den Oilers unter Vertrag steht und bislang mit seinem ersten NHL-Klub immer auf dem Weg ins erträumte Finale gescheitert war, bereitete im Rogers Place das spektakulär erzielte 1:0 durch Superstar Connor McDavid (5.) vor. Es war für den Kölner der bereits 18. Assist in den laufenden Playoffs. „Es gibt nur einen Spieler auf der Welt, der so etwas möglich machen kann“, sagte Draisaitl zum Treffer.

Zach Hyman erhöhte im Mitteldrittel auf 2:0 (36.), beide Tore für Edmonton fielen im Powerplay. Dallas konnte durch Mason Marchment lediglich verkürzen (50.). Oilers-Goalie Stuart Skinner wehrte 34 Schüsse ab.

Bislang haben fünf deutsche Profis den Stanley Cup gewonnen. Uwe Krupp (1996 und 2002), Dennis Seidenberg (2011), Tom Kühnhackl (2016 und 2017), Philipp Grubauer (2018) sowie Nico Sturm (2022).

Gegner Florida schaltete im Osten auf dem Weg ins Finale die New York Rangers aus (4:2). Im vergangenen hatten die Panthers im Kampf um ihren ersten Titel in der Finalserie gegen die Vegas Golden Knights verloren (1:4).