Erneuter Patzer des 1. FC Kaiserslautern

Erneuter Patzer des 1. FC Kaiserslautern
Erneuter Patzer des 1. FC Kaiserslautern

Der 1. FC Magdeburg kam gegen den 1. FC Kaiserslautern zu einem klaren 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Magdeburg wusste zu überraschen.

Luc Castaignos traf per Rechtsschuss zur 1:0-Führung für die Gastgeber (17.). Terrence Boyd nutzte die Chance für FCK und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Herbert Bockhorn stellte die Weichen für den 1. FC Magdeburg auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Wenig später kamen Daniel Hanslik und Nikola Soldo per Doppelwechsel für Boyd und Kevin Kraus auf Seiten von Lautern ins Match (63.). Connor Krempicki versenkte die Kugel mit dem rechten Fuß zum 3:1 für Magdeburg (75.). Cristiano Piccini verwandelte in der 86. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des 1. FC Magdeburg auf 4:1 aus. Mit Ablauf der Spielzeit schlug Magdeburg den 1. FC Kaiserslautern 4:1.

Durch den klaren Erfolg über FCK ist der 1. FC Magdeburg weiter im Aufwind.

Lautern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Nachdem in den letzten sechs Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der 1. FC Kaiserslautern im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 13.

Mit diesem Sieg zog Magdeburg an FCK vorbei auf Platz zehn. Lautern fiel auf die 13. Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.

Am nächsten Samstag reist der 1. FC Magdeburg zu SpVgg Greuther Fürth, zeitgleich empfängt der 1. FC Kaiserslautern Hertha BSC.