Für Heidenheim geht's nach unten

Für Heidenheim geht's nach unten
Für Heidenheim geht's nach unten

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von RB und Heidenheim, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte Leipzig dabei jedoch schon noch.

Loïs Openda verwandelte vor 40.000 Zuschauern einen Elfmeter nach 29 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Gastgeber. Bevor es in die Pause ging, hatte Yussuf Poulsen mit dem rechten Fuß das 2:0 für RB Leipzig parat (44.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Benedikt Gimber der Anschlusstreffer für den 1. FC Heidenheim 1846 (47.). Zur Pause wusste RB eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 68. Minute stellte Heidenheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Adrian Beck und Kevin Sessa auf den Platz und ersetzten Lennard Maloney und Norman Theuerkauf. Obwohl Leipzig nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der 1. FC Heidenheim 1846 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.

RB Leipzig machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von RB ist die funktionierende Defensive, die erst 13 Gegentreffer hinnehmen musste. Leipzig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.

Heidenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 14. Platz in der Tabelle ein. Die Defensive des 1. FC Heidenheim 1846 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. Heidenheim musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1. FC Heidenheim 1846 insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich Heidenheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Nächster Prüfstein für RB Leipzig ist Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr). Der 1. FC Heidenheim 1846 misst sich am selben Tag mit dem SV Darmstadt 98 (15:30 Uhr).