Für Wolfsburg geht's nach unten

Für Wolfsburg geht's nach unten
Für Wolfsburg geht's nach unten

Nichts zu holen gab es für den VfL Wolfsburg beim VfL Bochum 1848. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Bochum die Nase vorn.

Patrick Osterhage brachte Wolfsburg in der 19. Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Der Treffer von Bernardo aus der 39. Minute bedeutete vor den 24.000 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des VfL Bochum 1848. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Mattias Svanberg der Anschlusstreffer für den VfL Wolfsburg (46.). Die Pausenführung von Bochum fiel knapp aus. In der 59. Minute stellte der VfL Bochum 1848 personell um: Per Doppelwechsel kamen Moritz Broschinski und Maximilian Wittek auf den Platz und ersetzten Philipp Hofmann und Kevin Stöger. Mit dem rechten Fuß besorgte Christopher Antwi-Adjei in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für Bochum (87.). Schließlich strich der VfL Bochum 1848 die Optimalausbeute gegen Wolfsburg ein.

Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Bochum auf den zwölften Rang kletterte. Der VfL Bochum 1848 verbuchte insgesamt zwei Siege, sieben Remis und vier Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Bochum seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.

Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der VfL Wolfsburg den neunten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Wolfsburg überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Am kommenden Freitag tritt der VfL Bochum 1848 bei der TSG an, während der VfL Wolfsburg einen Tag später den Sport-Club Freiburg empfängt.