"Das hilft weder Thomas Müller, noch uns"

Wird er spielen oder nicht?

Das ist die große Frage am Tag vor dem Champions-League-Spiel der Bayern am Mittwoch gegen den FC Kopenhagen (ab 21 Uhr im LIVETICKER). Gemeint ist: Bayerns Routinier Thomas Müller, der zuletzt nur wenig Einsatzzeit von Trainer Thomas Tuchel bekam.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel äußerte sich Tuchel zur Diskussion um Müller. „Er weiß, wie sehr ich ihn wertschätze. Er kennt meinen Respekt“, sagte er über den 34-Jährigen. Er verstehe aber dennoch die Aufregung, wenn Müller nicht regelmäßig spiele.

Tuchel rechtfertigt sich in Müller-Frage

Wenn Tuchel aber, wie gegen Köln am Freitag, einmal Eric Maxim Choupo-Moting bevorzuge, „obwohl vielleicht die Mehrheit der Außenstehenden Thomas Müller erwarten, dann ist das natürlich schon auch das Recht eines jeden Trainers einen komplett anderen Spielertypen wie Choupo auch mal zu bringen“, erklärte sich der Trainer.

Dann „gebietet das auch der Respekt, finde ich, dann auch die Leistung und die Arbeit, die Choupo da reinpackt, um für uns Spiele zu entscheiden, dann auch zu würdigen. Und das trifft dann nicht immer des Pudels Kern, wenn man dann einzig und allein Thomas‘ Minuten unter das Brennglas legt. Das hilft weder Thomas, noch hilft das uns“, so Tuchel.

SPORT1 zeigt die Pressekonferenz im TICKER zum Nachlesen.

+++ Über die Entwicklung von Serge Gnabry +++

Serge ist wahnsinnig verlässlich für uns. Am Ende der vergangenen Saison hat er uns mit seinen Toren und Aktionen in jedem Spiel getragen und dann eine starke Vorbereitung gespielt und hat sich dann sehr früh in der Saison leider verletzt. Deshalb glaube ich, dass er viel Kredit verdient hat. Den er bei mir und auch bei der Mannschaft hat und den er sich auch verdient hat. Wir merken, dass nach dem Handbruch und nach der erzwungenen Pause die Leichtigkeit, das Verständnis mit dieser Schiene zu spielen, erstmal gefehlt hat. Jetzt ist die Schiene kleiner geworden. Die Bewegungen werden wieder freier. In der Zwischenzeit haben sich Spieler auf seinen Positionen auch festgespielt. Und es gilt jetzt für Serge, dranzubleiben, Biss zu zeigen. Wir wissen um seine Wichtigkeit. Dass er ein sensationell guter Typ ist, ist eh klar.

+++ Über die Champions-League-Serie der Bayern +++

Ja, das ist auf jeden Fall eine sehr beeindruckende Serie, vor der ich mich beinahe selber erschrocken habe als mir die dann bewusst wurde. Es ist Wahnsinn, es zeigt die Stärke des Klubs und wie ernst und wie seriös und wie tief verfestigt die Mentalität im Klub ist, Spiele zu gewinnen. Für den Trainer ist das natürlich sehr gut. Weil es beweist, dass wir die Spiele nicht unterschiedlich bewerten, was wichtiger ist, was weniger wichtig ist. Sondern, dass man sich auf die Mannschaft verlassen kann, auch in den Gruppenspielen. Die Serie ist Verpflichtung für uns alle, mich eingeschlossen. Wir bereiten das Match morgen vor, als wäre es die letzte Chance für uns, unsere Ziele zu erreichen. Hoffentlich sieht man das unserem Spiel morgen auch an.

+++ Darüber, ob Musiala schon wieder spielen kann +++

Nein, keine Chance. Er macht heute das öffentliche Training mit - 20 Minuten, maximal 30 Minuten. Und dann macht er individuell weiter. Und steigt dann übermorgen hoffentlich ins Mannschaftstraining ein und dann schauen wir mal, ob das für Union ein Thema ist.

+++ Über die Frage, ob Müller den Verein wechseln muss, um wieder Stammspieler zu werden +++

Das weiß er, dass er die Chance hat. Er weiß, wie sehr ich ihn wertschätze. Er kennt meinen Respekt. Wenn Sie sagen, dass wir ihn extrem gelobt haben, dann natürlich deshalb, weil er‘s auch verdient. Thomas ist eine spielende Legende für Bayern. Ich verstehe die Aufregung. Wir bekommen die Aufregung mit, wenn Thomas nicht regelmäßig spielt.

Aber es ist auch so, dass die die mehr spielen jetzt sehr sehr gut spielen vorne. Und wenn wir mal, wie in Köln, mal den Choupo bevorzugen, obwohl vielleicht die Mehrheit der Außenstehenden Thomas Müller erwarten, dann ist das natürlich schon auch das Recht eines jeden Trainers einen komplett anderen Spielertypen wie Choupo auch mal zu bringen. Und dann gebietet das auch der Respekt, finde ich, die Leistung und die Arbeit, die Choupo da reinpackt, um für uns Spiele zu entscheiden, dann auch zu würdigen. Und das trifft dann nicht immer des Pudels Kern, wenn man dann einzig und allein Thomas‘ Minuten unter das Brennglas legt. Das hilft weder Thomas, noch hilft das uns. Ich versteh‘s, wird sich auch nichts mehr dran ändern.

Trotzdem bleibt Thomas eine Legende. Normalerweise wird er morgen auch spielen, auch von Beginn an spielen. Aber diese Situation ständig und jede Woche unter das Brennglas zu legen, das hilft Thomas auch nicht. Es bringt am Ende nur noch eine nächste Ebene rein: Lassen wir ihn jetzt spielen, oder bedeutet es dann, dass die Leute denken, wir lassen ihn nur spielen, weil es gerade Thema ist. Da kommt einfach nur eine Ebene rein, von der man sich komplett frei machen muss als Trainer. Natürlich ist er nicht zufrieden, niemand ist zufrieden bei Bayern, wenn er auf der Bank sitzt. Thomas wird trotzdem immer, immer ein besonderer Spieler bleiben. Und da geh ich auch nicht weg davon.

+++ Über die Entwicklungs-Diskussion der Mannschaft +++

Ich glaube, dass der Sieg in Dortmund schon ein Schlüsselerlebnis war. Auch über die Art und Weise, wie wir dort gewonnen haben. Das hat uns sehr viel Sicherheit und Vertrauen gegeben. Die Rückkehr von Manu war auch ein Schlüssel für uns, mehr Sicherheit und Ruhe zu bekommen. Ich finde, dass wir immer besser auch, unseren eigenen Rhythmus verstehen. Aber auch unser Verhalten gegen den Ball ist im Moment kompakt und fleißig. Es ist schwer, aktuell gegen uns Tore zu machen. Wir kennen unsere xG-Werte auch. Die können, wie wir im Galatasaray-Spiel gesehen haben, auch täuschen. Im Moment sind wir aber auf einem sehr guten, hohen Niveau und vor allen Dingen auch in den Spielen konstant und stabil.

+++ Tuchel über WM-Finaleinzug der deutschen U17 +++

Natürlich trauen wir ihnen den Titel zu. Wir drücken ihnen natürlich die Daumen, da sind ja auch Jungs von unserem Campus dabei und wir hoffen, dass sie sich dort belohnen.

+++ Tuchel über eine mögliche Rotation +++

Ja, es ist möglich. Aber wir haben jetzt gerade einen Lauf und einen Ergebnislauf. Das wollen wir jetzt auch nicht künstlich unterbrechen, weil es von der Belastungssituation okay ist gerade. Wir hatten eine lange Pause von Freitag bis Mittwoch. Ich verstehe den Ansatz, wir diskutieren das auch: Wir sind Gruppenerster bereits. Trotzdem wollen wir aber nicht das Signal geben, dass uns das weniger wichtig ist. Im Gegenteil: Wenn wir wechseln - was schon sein kann -, dann eigentlich um den Biss drin zu halten, um den Hunger drin zu halten, um auch denen jetzt eine Bühne zu geben, die vielleicht ein bisschen hinten dran waren und auch geduldig waren und die, die gespielt haben, gepusht haben. Das kann schon sein. Wie viele das dann sind, haben wir noch nicht entschieden.

+++ Thomas Tuchel über Laimer +++

Ja, das sieht man ja jetzt an den Spielminuten, wie wichtig er für uns ist. Und das wichtigste ist auch seine Herangehensweise an die Situation: Er ist immer positiv, er hat immer Lust zu kicken, er hat immer Lust zu trainieren. Er stellt seine eigenen Wunschpositionen eigentlich komplett hintenan. Wenn wir ihn auf einer Position brauchen macht er das, und er macht das immer mit 100 Prozent. Er wird immer alles für die Mannschaft geben und immer alles dafür geben, die Rolle, die er hat, so gut wie möglich auszufüllen. Er hat schon viele Tore vorbereitet, er hat auch jetzt wieder sehr gut gespielt als Außenverteidiger. Er fühlt sich jetzt auch selber immer wohler, im täglichen Training und gewinnt da immer mehr Sicherheit. Deshalb ist es gut, dass er hier ist.

+++ Über die Qualität der Kopenhagener Mannschaft +++

Schlussendlich wie man sieht, ist das keine leichte Champions-League-Gruppe. Dass Kopenhagen gegen Manchester United super spielen kann, dass sie in Istanbul super spielen können, haben wir gesehen. Dass wir nach vier Spielen mit zwölf Punkten dastehen, ist sehr gut. Ich traue allen drei Mannschaften alles zu.

+++ Laimer über Thomas Müller +++

Ich spiele jetzt seit Sommer mit ihm zusammen. Ich genieße jede Sekunde, die ich mit ihm zusammen spielen kann. Ich freue mich, dass ich mit ihm den Kabinenplatz teilen kann. Ich glaube, wir wissen alle, welche Qualitäten er hat. Dass wir mal angefressen sind, wenn wir nicht spielen, das ist glaube ich bei uns allen so. Dass er einer der Besten ist überhaupt, das haben wir in den letzten Jahren gesehen. Dass er immer noch das höchstmögliche Niveau hat, sieht man jeden Tag im Training.

+++ Laimer über die Entwicklungs-Diskussion +++

Wir sind auf einem guten Weg. Dass es im Fußball immer Luft nach oben gibt, ist ganz klar. Diesen Drang, immer besser zu werden, haben wir hier alle in uns. Dann geht es auch in die richtige Richtung. Dass wir sicher noch einige Sachen besser machen können und besser Fußball spielen können, ist klar. Aber dass wir schon Einiges richtig machen, sieht man auch an den Erfolgen zuletzt.

+++ Laimer über die Frage nach seiner Position +++

Ich würde immer noch Mittelfeldspieler auf meine Visitenkarte schreiben. Es ist mir aber im Endeffekt egal, wo ich spiele. Ich fühle mich wohl, wenn ich auf dem Platz stehe und spielen kann. Ich will meinen Job erledigen, ticke relativ easy und lasse mich von außen nicht beeinflussen.

+++ Konrad Laimer über das Kopenhagen-Spiel +++

Wie wir im Hinspiel gesehen haben, ist Kopenhagen eine sehr gute Mannschaft, die wir sehr ernst nehmen werden. Wir werden uns gut vorbereiten. Es ist ein Champions League-Spiel, wir müssen unsere maximale Leistung abrufen, um das Spiel gewinnen zu können.

+++ Musiala wieder im Kader? +++

In den letzten beiden Bundesligaspielen stand Jamal Musiala wegen einer Verletzung nicht im Kader des deutschen Rekordmeisters. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann musste gegen die Türkei und Österreich auf den 20-Jährigen verzichten. Am Sonntag trainierte er individuell, um sich auf seine mögliche Champions-League-Rückkehr vorzubereiten.

+++ Bayern-Pressekonferenz mit Tuchel +++

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz mit Thomas Tuchel! Ab 13 Uhr steht der Bayern-Trainer den Journalisten Rede und Antwort.