Millionen-Downswing bei Nik Airball

Millionen-Downswing bei Nik Airball
Millionen-Downswing bei Nik Airball

‚Nik Airball‘ spricht über Mega-Downswing

Für viel Aufsehen sorgte in der vergangenen Woche der in der Pokerszene beliebte ‚The Nick Vertucci Podcast‘. Zu Gast war der aus den Streams von ‚Hustler Casino Live‘ bekannte Cash-Game-Spieler Nikhil Arcot, besser bekannt unter dem Namen ‚Nik Airball‘.

Vertucci kam im Gespräch direkt zur Sache und fragte seinen Gast, wie viel Geld er in den vergangenen Monaten verloren hat. Der antwortete ohne zu zögern: „Es hängt davon ab, wie man es betrachtet, aber ich würde sagen, es sind ungefähr $8 Millionen.“ Diese Aussage hat die immer wieder hochkochenden Spekulationen über das Vermögen des 35-Jährigen aufs Neue angeheizt. Zu Beginn des Jahres schätzte das Magazin Michigan Sportszone, dass Airball rund $10 Millionen schwer ist. Ein Großteil davon soll aus seiner Zeit als Investmentbanker stammen, zudem ist er an verschiedenen Firmen beteiligt.

Im Podcast hakte Vertucci entsprechend nach: „Ich kann nicht kaufen, dass du eine Bankroll von $20 oder $30 Millionen hast. Hätte ich recht, wenn ich das sage?“ Airball antwortete zunächst kurz und knapp mit „Nein“, ehe von den nackten Zahlen ablenkte. Ihm ginge es trotz des Downswings nicht wirklich ums Geld, sondern um den emotionalen Schmerz immer wieder zu verlieren. „Es hat keinen Spaß gemacht jeden Tag zu spielen. Sich den Kopf einschlagen zu lassen und das Gefühl zu haben, dass du nicht gewinnen kannst, macht keinen Spaß. Aber es ist, als wäre das der größte Kampf gewesen.“

Grand Casino Liechtenstein schreibt WPT-Geschichte

Das Grand Casino Liechtenstein hat für einen neuen Europarekord der World Poker Tour (WPT) gesorgt. Mit 1.644 Entries hat der CHF1.100 Main Event der WPT Prime Liechtenstein den bisherigen WPT-Teilnehmerrekord von 1.227 aus dem Jahr 2019 in Barcelona klar überboten. Außerdem ist es das größte Turnier der Prime-Serie außerhalb der USA.

Die offiziellen Zahlen zum Preispool und den Payouts werden heute bekanntgegeben, wenn die letzten 207 Teilnehmer in den 2. Spieltag starten. Nicht geschafft haben diese Hürde Jan-Peter Jachtmann, Hossein Ensan, Dietrich fast und Ex-Fußballer Sergej Barbarez.

Manfred Hammer schrammt am Bracelet der WSOP Online vorbei

Bei der WSOP Online International auf GGPoker wurden in der vergangenen Woche zwei weitere Bracelets ausgespielt. Ein deutscher Online-Grinder verpasste den Sieg haarscharf.

Der in Österreich lebende deutsche Manfred Hermann aka ‚MissGranger‘ musste sich beim THE BIG $500 Bounty NLH (Preispool $1.245.925) im Heads-up geschlagen geben, was bei einem Bounty-Turnier doppelt schmerzhaft ist. Hermann verpasste dadurch nicht nur sein erstes WSOP-Bracelet, sondern auch die zwei höchsten Kopfgelder. In der Summe kam Hermann auf $47.164 Preisgeld plus $3.234 an Bounties, während sein Kontrahent ‚Ispanec‘ aus Moldawien zu seiner Prämie von $47.281 satte $58.852 an Bounties kassierte.

Bei der $5.000 6-Handed NLH Championship (Preispool $2.313.250) der WSOP Online feierte der Bulgare den Bracelet-Gewinn für stolze $426.171 Preisgeld. Auf den Plätzen folgten die in Österreich lebenden Pros Battulga Byambaa ($308.130) aus den Niederlanden und Sean Boyle ($222.784) aus England. Letztgenannter hatte vor zwei Wochen bereits das Bracelet beim $1.500 MONSTER STACK und $231.821 gewonnen.