Musiala geht leer aus: Bayern-Boss reagiert

Jamal Musiala geht bei der Verleihung des Ballon d‘Or leer aus. Für den Hauptpreis war der Superstar des FC Bayern zwar ohnehin kein ernsthafter Kandidat, er durfte sich aber berechtigte Hoffnungen auf einen anderen prestigeträchtigen Award machen, der ebenfalls am Montagabend vergeben wird.

Die Rede ist von der Kopa Trophy, mit der der beste U21-Spieler ausgezeichnet wird. Nach Informationen von SPORT1-Informationen muss Musiala hier Jude Bellingham den Vortritt lassen.

Der ehemalige BVB-Profi sorgt aktuell als Erfolgsgarant von Real Madrid für Furore - und wird am Montagabend im Théâtre du Châtelet von Paris sein, um den von der französischen Fachzeitschrift France Football vergebenen Preis entgegenzunehmen.

Schnappt Bellingham Musiala gleich zwei Trophäen weg?

Dass Musiala hinter Bellingham auf Platz zwei landet - Dritter wird der Spanier Pedri vom FC Barcelona - ist dabei durchaus diskutabel. Bellingham dominiert die Schlagzeilen zwar seit seinem Wechsel nach Madrid regelmäßig, für die Vergabe der Kopa Trophy sollte von der Jury aber eigentlich nur die vergangene Saison in Betracht gezogen werden.

Während Musiala (32 Scorerpunkte in 47 Saisonspielen) die Bayern zum späten Meistertitel schoss, befand sich Bellingham (21 Scorerpunkte in 42 Spielen) am Ende der vergangenen Spielzeit im Form-Loch.

„Jamal hätte das mit Sicherheit genauso verdient“

„Jamal hätte das mit Sicherheit genauso verdient“, sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer deswegen auf SPORT1-Nachfrage bei einer Veranstaltung im Circus Roncalli. „Jude Bellingham ist natürlich ein sehr, sehr hervorragender Spieler, aber Jamal hätte das genauso verdient.“

In der Zukunft werde der Bayern-Youngster laut Hainer jedoch noch oft genug die Chance auf eine Auszeichnung bekommen. „Ich bin mir sicher, das wird nicht der letzte Ballon d‘Or sein, bei dem Jamal auf dem Treppchen steht“, betonte 69-Jährige.

Musiala geht wohl auch beim Golden Boy Award leer aus

Trotzdem zieht der deutsche Nationalspieler gegen seinen englischen Konkurrenten den Kürzeren. Ein Schicksal, dass ihm wohl auch am 4. Dezember wieder blüht, wenn der „Golden Boy“-Award von der italienischen Zeitung Tuttosport vergeben wird.

Auch hier wird der beste U21-Star gekürt, dabei wird aber das Kalenderjahr bewertet. Aktuell sieht es danach aus, als ob auch hier Bellingham triumphieren dürfte.

Der Ballon d‘Or und die Kopa Trophy werden am Montag ab 20.45 Uhr offiziell vergeben. Sowohl Bellingham als Musiala sind auch für den Hauptpreis nominiert, doch auch hier dürfte der Sieger schon feststehen. Medienberichten zufolge wird Lionel Messi das Rennen machen, nachdem er sich im vergangenen Januar zum Weltmeister aufgeschwungen hatte.

Hier bliebe Erling Haaland nur das Nachsehen, der Superstar von Manchester City muss Messi trotz einer berauschenden Triple-Saison den Vortritt lassen.