Negativserie bei SpVgg

Negativserie bei SpVgg
Negativserie bei SpVgg

Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für 96 vom Auswärtsmatch bei Fürth in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Hannover wurde der Favoritenrolle gerecht.

Nicolo Tresoldi brachte SpVgg Greuther Fürth in der 16. Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. In der 22. Minute legte Derrick Köhn mit dem linken Fuß zum 2:0 zugunsten von Hannover 96 nach. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Die SpVgg meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 50. Spielminute, als Julian Green vor 10.091 Zuschauern zur Stelle war. In der 57. Minute erhöhte Marcel Halstenberg auf 3:1 für 96. In der 64. Minute stellte Fürth personell um: Per Doppelwechsel kamen Oualid Mhamdi und Lukas Petkov auf den Platz und ersetzten Kerim Çalhanoğlu und Jomaine Consbruch. Hannover stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sei Muroya, Louis Schaub und Andreas Voglsammer für Jannik Dehm, Cedric Teuchert und Håvard Nielsen auf den Platz. Unter dem Strich nahm Hannover 96 bei SpVgg Greuther Fürth einen Auswärtssieg mit.

Für die SpVgg gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert Fürth im Klassement weiter an Boden.

96 verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.

Die Gäste setzten sich mit diesem Sieg von SpVgg Greuther Fürth ab und belegen nun mit acht Punkten den siebten Rang, während die SpVgg weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.

Als Nächstes steht für Fürth eine Auswärtsaufgabe an. Am 15.09.2023 (18:30 Uhr) geht es gegen den 1. FC Nürnberg. Hannover tritt zwei Tage später daheim gegen den VfL Osnabrück an.