Nur sieben Hundertstel fehlen zum ewigen Rekord

Nur sieben Hundertstel fehlen zum ewigen Rekord
Nur sieben Hundertstel fehlen zum ewigen Rekord

One-Woman-Show bei der Leichtathletik-WM in Budapest! Shericka Jackson hat das Finale über die 200m in 21,41 Sek - der zweitschnellsten Zeit jemals - gewonnen.

Nur sieben Hundertstel fehlten der Jamaikanerin zum 35 Jahre alten Weltrekord von Florence Griffith-Joyner. Die US-Amerikanerin war bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul in 21,34 Sek zu Gold gestürmt.

Jackson mit historischer Leistung

In Budapest stellte Jackson nun einen neuen WM-Rekord und eine neue Weltjahresbestleistung auf. Ihre Kontrahentinnen konnten kaum mithalten: Silber sicherte sich Gabrielle Thomas (21,81 Sek/USA), Bronze ging an Sha‘Carri Richardson (21,92 Sek/USA), die damit nach ihrem 100m-Titel Doppel-Gold verpasste. Das Kunststück gelang US-Star Noah Lyles bei den Männern.

Jackson, die Vizeweltmeisterin über 100 m, hatte sich bereits im vergangenen Jahr in Eugene zur Weltmeisterin über die 200 m gekrönt. Damals hatte sie die Goldmedaille in 21,45 Sek errungen und den zweiten Rang auf der ewigen Bestenliste erobert.

Am Sonntag im Finale der 4x100-m-Staffel wird Jackson ein weiteres Mal nach WM-Gold greifen.